Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Nov. 2009
Seelenfrieden durch die Abwesenheit von Schmerz und Angst
Auf dem Gebiet der Philosophie, in der es meistens verwendet wird, wird Ataraxie als Ruhe des Geistes oder in seiner Mangel, die Unerschütterlichkeit des Geistes einer Person als Folge des Fehlens von Strafen und ängste.
Epikureismus, Stoizismus und Skepsis, die wichtigsten philosophischen Lehren, die ihn verbreiteten
Wir müssen sagen, dass dieses einzigartige philosophische Konzept das Ergebnis der philosophischen Aktivität von. ist Organisationen wie Epikureismus und philosophische Bewegungen und Strömungen wie Stoizismus bzw. Skepsis.
Und vor allem die Organisation des Epikureismus, deren Zweck genau die Leistung eines glücklichen Daseins durch die intelligente Folge von Freuden, ist einer derjenigen, die sich am meisten um die Entwicklung und Erweiterung des uns betreffenden Begriffs bemüht haben.
Nach den Epikureern, die so genannt werden, weil sie diejenigen sind, die treu den Vorschlägen der berühmten folgen
Philosoph Athener Epikur von Samos, Begründer des Epikureismus , und auch für die Anhänger anderer philosophischer Strömungen wie die Stoiker und Skeptiker, Ataraxie ist das Geistesverfassung, dank derer die Menschen die emotionales Gleichgewicht insofern erwünscht, als es einen allgemeinen Zustand des globalen Wohlbefindens voraussetzt, d. h., dass nicht nur Ruhe und Unerschütterlichkeit den Geist erreichen, sondern auch die Seele, die Gefühle und zu begründen.Wie es sich liest, klingt es attraktiv und sicherlich möchten die meisten von uns dieses Wohlbefinden erreichen, das uns Ataraxie bietet, aber wie man es nicht macht ...
Wie erreicht man je nach Schule Ataraxie?
Verminderte Intensität der Leidenschaften und Wünsche, die Seele zu stärken, für Genießer
Nach den Überlegungen dieser griechischen Philosophen besteht Ataraxie in der Abnahme des Intensität der Leidenschaften und Wünsche, während derjenige, der an Boden gewinnt, die Stärke der Seele über die Unglück, Situation, die schließlich im Glück gipfelt, die nach den drei oben genannten philosophischen Strömungen ist das wertvollste Ziel, das erreicht werden kann, obwohl wir betonen müssen, dass jeder seinen eigenen Vorschlag hat, um dies zu erreichen, dh für die drei "Schulen" Ataraxie ist der Zustand, den jeder Einzelne anstreben sollte, aber jeder hat seinen eigenen Vorschlag.
Nach den Lehren von Epikur gibt es zwei Arten von Wünschen, natürliche und notwendige, die gefunden werden meistens mit dem Überleben verbunden, und auf der anderen Seite die natürlichen nicht notwendigen, die aus der Kultur kommen und der Politik, also des gesellschaftlichen Lebens, das eine Person führt. Laut Epikur ist es die Befriedigung aller Wünsche, die dem Menschen schließlich das Glück bringen wird, jedoch ist dieser Philosoph von wichtiger Präsenz während der 4. Jahrhundert v. Chr. Er glaubte, dass es einige Wünsche gibt, die leider vergeblich sind und die im Gegenteil große Schmerzen verursachen werden, die diese anfängliche Freude überschatten und uns offensichtlich von der Ataraxie. Unter Berücksichtigung dieser Frage behauptete und förderte Epikur, dass die Philosophie der einzige Weg und der einzige Weg sei, um Ataraxie zu erreichen.
Der von den Stoikern vorgeschlagene Weg
Während die Stoiker schlagen einen anderen Weg vor, nämlich den der Tugend. Demnach besteht es darin, seine Wünsche an die Rationalität der Natur anzupassen, zu erkennen, worauf es ankommt von uns und welche nicht sind und von letzteren zu entfernen, welche die Seele letztendlich verunsichern und uns deshalb von der Ataraxie.
Der skeptische Vorschlag
Und auf der Seite des skeptisch, dessen Leitgedanke darin besteht, dass es keine absolute Wahrheit gibt, sondern dass alles vom Menschen und seinen abhängt Sinne und was wird sein Ausgehend von Zweifeln, an allem zweifeln, dass du authentisches Glück und einen Zustand der Ataraxie erreichst.
Drei verschiedene Möglichkeiten, auf denselben Status zuzugreifen, jetzt ist die vernünftigste und logischste Sache, dass jeder welcher testet, mit welcher Alternative du dich besser fühlst oder welche deiner Meinung nach für angemessener hält sein.
Der Blick des Buddhismus
Inzwischen beschäftigt sich auch die bekannteste orientalische Philosophie, der Buddhismus, mit Ataraxie. Für diese tausendjährige Lehre, die Buddha im 6. Jahrhundert v. Chr. geschaffen hat. Er glaubt auch, dass Wünsche das verantwortlich für den Schmerz der Seele und dann ist sein Vorschlag, den Schmerz zu erlösen, indem er jeden Wunsch auslöscht oder Emotion störend. So gelangen wir zum Nirvana, das ist die totale Befreiung und der Zustand maximalen Wohlbefindens, den der Mensch in seinem Leben erreichen kann.
Themen in Ataraxie