Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Sept. 2010
Es wird gesagt, dass etwas oder jemand atypisch ist, wenn er nicht in einen vorgegebenen Typ oder ein Modell passt, das heißt, wenn etwas oder jemand anders, anders, speziell oder selten vom Durchschnitt ist. Das Atypische wird dem Gemeinsamen immer entgehen. Zum Beispiel werden diese Begriffe auch als Synonyme für dieses Konzept verwendet.
Wenn der Begriff auf Dinge angewendet wird, kann es sein, dass das betreffende Objekt aufgrund seiner Design, Geschmack, Textur, Aroma, Funktion, das heißt, einige dieser Eigenschaften unterscheiden es von den anderen und auffallen, oft als einzigartig und nicht zu verwechseln oder zu vergleichen mit den sich ausruhen.
Nun müssen wir sagen, dass das, was untypisch ist, auch genießen kann Konnotation negativ und auch positiv, je nachdem, wer es betrachtet. Deshalb ist es auch erwähnenswert, dass die Subjektivität bei der Bestimmung des Atypischen ins Spiel kommt.
Ein Blick sowohl positiv als auch negativ
Wenn sich eine Person auf unerwartete, atypische Weise in einem Kontext verhält, in dem dieses Verhalten es wird von der Mehrheit natürlich nicht akzeptiert, es wird mit Ekel betrachtet und wird überhaupt nicht akzeptiert Weg.
Dies geschieht normalerweise in sehr formalen Umgebungen, in denen grundsätzlich keine Ausgabe der Protokolle oder des Presets akzeptiert wird.
In anderen Bereichen, wie der künstlerischen Welt, Wetter das geatmet wird, ist freier und entspannter und dann werden viele Verhaltensweisen oder Vorschläge akzeptiert, die aussergewöhnlich sind und sich gerade durch ihre Überschreitung und Verschiedenheit gegenüber den sich ausruhen. Das ist ihr großes Kapital, das Untypische, was sie vorschlagen.
Andererseits und weiter mit den Beispielen, in der Welt der Modellierung, wenn ein Modell entsteht, das nicht den traditionellen Maßen von 90-60-90 entspricht oder nicht ankommt zu einer akzeptablen Höhe, um Kleidung unter anderem auf einem Laufsteg zu tragen, aber im Gegenteil, sie überschreitet die gleiche Höhe in den Fall von Größe oder hat eine Höhe von nicht mehr als eineinhalb Metern, aber trotz dieser Situationen erreicht das betreffende Modell eine bemerkenswerte Erfolg, unaufhörlich Vorschläge zur Teilnahme an Werbekampagnen und Paraden zu erhalten, wird eine solche Situation in diesem Rahmen als. betrachtet atypisch.
Auf der anderen Seite, wenn ein Kind im Alter von vier Jahren Klavier auf dem Niveau eines reifen professionellen Solisten spielt und die Jahre gebraucht haben, um dieses Maß an Perfektion zu erreichen, wird die oben genannte Frage auch als atypisch.
Auch wenn ein Patient einen Zustand hat, der nicht durch die dafür festgelegten Parameter gekennzeichnet ist, wird er als atypisch bezeichnet.
Gesetz: Regel, die nicht dem Gesetz entspricht
Inzwischen, auf Wunsch des Recht bestrafen all das wird atypisch genannt Maßnahmen, die nicht als angemessen oder in Übereinstimmung mit den Regel vorgeschriebener Verbrecher und die sich daher als strafbar im Rahmen der Recht.
Psychologie: das, was nicht auf einem Modell basiert
Und aus der Sicht von Psychologie es spricht von etwas Atypischem, wenn es nicht anhand eines Modells oder Typs gefunden wird.
Traditionell atypische Fakten, Situationen, Ereignisse und Personen stoßen bei den Menschen auf großes Interesse Menschen, die gerne diese Geschichten sehen, kennen und hören, die anders als die üblichen präsentiert werden und Ströme; Daher erweisen sie sich als regelmäßiger Inhalt in den Medien von Kommunikation die sie aufgrund ihres Interesses widerspiegeln.
Der entgegengesetzte Begriff ist der von typisch, der sich auf alles bezieht, was für einen Typ oder ein Modell charakteristisch oder repräsentativ ist.
"Mario hat das typische Verhalten eines eifersüchtigen Mannes, er ruft seine Freundin ab und zu an, um zu sehen, wo sie ist."