Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am 2. Februar 2011
Der Begriff genau akzeptiert verschiedene Verwendungen. Eine der am weitesten verbreiteten ist diejenige, die verwendet wird, wenn wir die Qualität von ein ganzer Mensch. Juan ist ein gründlicher Mann, es ist verrückt, seinen Namen in Frage zu stellen.
Das Wort Kabale wird auch verwendet, um sich zu beziehen Präzision und Fairness, präsentiert von etwas oder einer Person. Die Möbel, die wir kaufen, messen einen Meter, je nach Maß muss das Wohnzimmer umgebaut werden.
Ebenso kann Kabale bedeuten voll. Wir haben vollständige Daten verifiziert, damit die Korrespondenz Wir senden es an die darin angegebene Adresse.
Das Ausdruck er ist nicht bei klarem Verstand, so verwendet auf Geheiß der Sprache Strom wird verwendet, wenn es bedeutet, dass jemand aus deinem Verstand. Laura hat gezeigt, dass sie mit der Aktion, die sie bei dem Treffen ergriffen hat, nicht bei Verstand war.
In dem Republik Argentinien, voll ist die Stückelung, die ein Zahlungsmittel erhält, das am 20. November 1980 geboren wurde und später seine Reichweite im gesamten Mercosur.
Die Cabal-Kreditkarte entstand als Ergebnis des Auftritts auf dem internationalen Kartenmarkt cards Visa und Mastercard und es war die Institut zur Mobilisierung des Genossenschaftsfonds die dafür verantwortliche Person. Mit einer offenen Systembetriebsmodalität konnte Cabal seine Präsenz auf fast das gesamte Finanzsystem Durch fünfzig emittierende Einrichtungen, darunter unter anderem National-, Genossenschafts-, Gemeinde-, Provinzbanken, Finanzunternehmen, Genossenschaften und Gegenseitigkeitsgesellschaften.
Seit 2001 hat sich Cabal einer wiederkehrenden Praxis angeschlossen, die a Karte von LastschriftEs ist bekannt als Kabale 24. Andere Produkte und Dienstleistungen, die die Marke auch anbietet und an denen sie arbeitet, sind: Multiple Cabal Preloaded Card, Social Card, regionale Abdeckung, ATM-Netzwerk, Kundenservice Cabal Traveller, Cabal Magazine, Barvorschüsse, Zahlung öffentlicher und privater Versorgungsrechnungen und der Cabal-Plan, der eine Ratenfinanzierung in Unternehmen vorschlägt geklebt.
Und Kabale ist die Titel von a Roman Horrorgeschichte von Clive Barker aus dem Jahr 1988 und dann zum gebracht werden Kino mit einigen Modifikationen in seiner Streit und mit Barker selbst als Regisseur.
Themen in Kabale