Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Victoria Bembibre, im Januar 2009
Ein Paradigma ist ein Modell oder Muster, das in einem Disziplin wissenschaftlichen oder erkenntnistheoretischen oder, zu unterschiedlichen Rahmen, in anderen Kontexten einer Gesellschaft.
Das Wort „Paradigma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Modell“ oder „Beispiel“. Die Konzeption des Paradigmas stammt aus den späten 1960er Jahren und bezieht sich auf ein spezifisches Modell der habe gedacht oder von Interpretation Einheiten, die einer bestimmten Disziplin und einem soziohistorischen Kontext entsprechen In jedem Fall ist das Konzept weit gefasst und kann sich auf ein so komplexes Modell wie das Erklärung eines bestimmten wissenschaftlichen Phänomens und etwas so Informelles und Variables wie die Interpretation des soziale Beziehungen.
In beiden Fällen setzt ein Paradigma ein bestimmtes Verständnis der Dinge voraus, das eine Form von Überlegen insbesondere gegenüber anderen.
Für die Wissenschaft wird die Idee des Paradigmas mit der des Wissenschaftlers Thomas Kuhn in seiner
Buch „Die Struktur der wissenschaftlichen Revolutionen“. Für ihn ist ein Paradigma definiert als das, was beobachtet und hinterfragt werden muss; die Art der Fragen, die gestellt werden müssen, um Antworten auf ein Ziel zu finden; die Strukturierung dieser Fragen; und die Interpretation wissenschaftlicher Ergebnisse.Aus dieser Art der Interpretation bildet das Paradigma im Grunde ein Modell dafür, wie sie durchgeführt werden sollten. wissenschaftliche Untersuchungen und Experimente unter Berücksichtigung der Vorstellung, dass dieses Modell replizieren. In der wissenschaftlichen Praxis ist ein Paradigma jedoch weit mehr als ein Modell. Experimental-, sondern reagiert auch auf die Art und Weise, wie Akteure im wissenschaftlichen Bereich Wissenschaft verstehen, denken und betreiben.
Das gleiche gilt auf sozialer Ebene. Zum Beispiel in Bezug darauf, wie Gesellschaften zu einem bestimmten Zeitpunkt die Welt auf die eine oder andere Weise verstehen.
Wenn du darüber redest "Paradigmenwechsel", dann wird auf die Evolution des Denkens, das im Laufe der Geschichte in Disziplinen und Gesellschaften vorkommt und die Entstehung eines neuen vorherrschenden Denkmodells fördert.
Themen im Paradigma