Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2010
Im Allgemeinen bezieht sich das Wort Schock auf einen Geisteszustand, der charakterisiert ist durch das Vorhandensein von Elementen wie Verzweiflung, Panik, Angst, Störung, Nervosität und Stress. Der Schock kann verschiedene Ursachen haben und kann sowohl ein individuelles als auch ein Gruppenphänomen sein, bei dem In diesem Fall können die Folgen viel schwerwiegender sein, da Panik und Kontrollverlust in einer erheblichen Menge von Menschen.
Eine Gehirnerschütterung wird immer durch Situationen oder Phänomene verursacht, die aus dem Weg gehen. normal, die einige präsentieren Achtung für diejenigen, die sie leben oder die mit möglichen Schäden oder Stress verbunden sind. So ist die Art und Weise eine Person oder ein or Tier reagiert auf eine Situation der Veränderung der Normalität, es ist durch Angst, Panik, Angst, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, alle Empfindungen, die gleichzeitig bei demselben Individuum auftreten können. Im Allgemeinen betrifft der Schock auch einige
Unsicherheit sowohl über die unmittelbare als auch die langfristige Zukunft und das bewirkt in der Gegenstand größere Verzweiflung und Trauma.Das Wort Schock bezieht sich auch auf bestimmte Arten von körperlichen Verletzungen, die die Folge bestimmter Handlungen wie Schlagen sein können. Während ein Schlag auf einen beliebigen Körperteil eine Gehirnerschütterung verursachen kann, die durch einen blauen Fleck sichtbar wird, a Fraktur oder Blutungen, eine der bekanntesten Formen der Gehirnerschütterung ist der zerebrale Typ, der auftritt, wenn die Person verliert aufgrund eines Schlags oder Traumas das Bewusstsein und muss sofort von Fachleuten unterstützt werden Ärzte. Eine Gehirnerschütterung kann unterschiedlich schwer sein, aber es ist immer sofortige Hilfe erforderlich, um zu verhindern, dass die Folgen oder Spuren einer solchen Situation irreparabel sind. Einige Symptome wie Schwindel, Müdigkeit, erhöhte Empfindlichkeit auf Licht und Geräusche, die Verlängerung der Stunden Traum und andere sind Symptome einer möglichen Gehirnerschütterung.
Probleme in Schock