Definition von Magische Städte
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Januar 2017
In den letzten Jahren die Regierung Mexiko hat eine nationale Tourismusförderungskampagne namens Pueblos Mágicos gestartet. Darin werden jene Orte bekannt, die sich durch ihre historische Dimension, ihre Legenden und Symbole auszeichnen.
Hauptmerkmale des Programms
Das Programm Magic Towns hat den Zweck, den nationalen und internationalen Tourismus neu zu beleben und gleichzeitig die Wirtschaftstätigkeit einiger Gemeinden.
Das vorgeschlagene Tourismusmodell soll nachhaltig sein. Einheimische Traditionen werden gestärkt, um einen Tourismus zu fördern, der die Kultur respektiert und von der Zerstörung der Umgebung und die Vermassung des Sonnen- und Strandtourismus.
Die dazu gehörenden Orte erhalten staatliche Anerkennung, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Damit eine Stadt am Programm teilnehmen kann, muss sie einige Bedingungen erfüllen:
1) dass sich seine Bewohner über soziale Plattformen und die Beteiligung Bürger,
2) dass sich die Kommunalbehörden mit einem strategischen Plan zum Projekt verpflichten und
3) jede magische stadt ist verpflichtet, a. zu haben Verordnung über das Image der Gemeinde, eine Reihe von öffentlichen Dienstleistungen, Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Pläne für kleine Unternehmen sowie Unterstützung und Sicherheit.
Die Gemeinden, die in das Programm Magische Städte integriert sind, zeichnen sich durch ihre emblematischen Gebäude, ihre Feste und Traditionen, ihre Gastronomie und seine handwerkliche Produktion.
2001 wurde Huasca de Ocampo im Bundesstaat Hidalgo als erste Gemeinde als Magic Town klassifiziert.
Ein touristischer Plan zur Wiederherstellung vergessener Gebiete
Wie in Spanien basiert das mexikanische Tourismusmodell auf dem Angebot von Sonne und Strand. In den letzten Jahren wurden jedoch in beiden Ländern Pläne aufgestellt, damit gewisse Städte im Landesinneren haben eine touristische Projektion, die es ermöglicht, die Aktivität wiederzubeleben wirtschaftlich. Pueblos Mágicos de México hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ansatz des Camino de Santiago in Spanien und anderen kulturellen Angeboten, die eine große Anzahl von Touristen anziehen.
Pueblos Mágicos und der Camino de Santiago sind zwei anschauliche Beispiele für das touristische Potenzial einiger Gebiete fern der Küste. Vorschläge für den Kulturtourismus ermöglichen die Erhaltung des künstlerischen Erbes von a Nation und stellen eine Quelle von Einkommen Bedeutung für die Nationen, wie die Stadt Petra in Jordanien, Machu Picchu in Peru, die Pyramiden in Ägypten, die Alhambra in Granada in Spanien oder die Route 66 in den USA zeigen.
Fotos: Fotolia - Byelikova Oksana / Galyna Andrushko
Themen in Magische Städte