Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Dez. 2015
Im Hinduismus ist die wichtigste Gottheit Brahman, die Quelle der gesamten Schöpfung und aller Vielfalt von Göttern und Göttinnen. So ist Brahman der Schöpfer des Universums, Vishnu ist die Gottheit, die es erhält und Shiva ist derjenige, der es zerstört, woraufhin der Prozess von neuem beginnt. Es gibt andere spezifischere Gottheiten und im Folgenden werden wir die Bedeutung und Bedeutung einer von ihnen, Ganesha, kommentieren.
Bedeutung, Tradition und Brauchtum
Diese Gottheit stellt einen Aspekt dar SingularEs hat den Kopf eines Elefanten und einen menschlichen Körper. Das Wort Ganesha kommt aus dem Sanskrit und könnte wörtlich als Herr der Menge übersetzt werden. Diese Gottheit symbolisiert die Weisheit und Menschen, die sich zum Hinduismus bekennen, beten in einigen Zeremonien zu Ganesha, um Inspiration für höheres spirituelles Wissen zu suchen.
Nach den Texten des Hinduismus hat Ganesha drei Eigenschaften: Er besitzt das Wissen, die Kraft, Widrigkeiten zu überwinden und Erfolg zu haben, und schließlich symbolisiert er Hingabe.
Das Tradition Ganesha war ursprünglich ein Junge, der den Eingang des von ihm bewohnten Palastes bewachte Mutter, die Göttin Parvati, die ihn mit ihren eigenen Händen erschaffen hatte, um sie zu beschützen, als ihr Ehemann, der Gott Shiva, weg war. Bei einer Gelegenheit wollte Shiva seinen Palast betreten und Parvatis Sohn hinderte ihn, also schnitt Shiva seinem eigenen Sohn den Kopf ab.
Als Parvarti davon erfährt, droht er Shiva mit einer folgenschweren Trennung. Shiva betrat die Dschungel auf der suche nach dem kopf des ersten Lebewesen die er fand, was schließlich der Kopf eines heiligen Elefanten war. So waren der Kopf des heiligen Elefanten und der Körper von Ganesha für immer vereint und auf diese Weise wurde die gute Beziehung zwischen den Göttern und die universelle Harmonie für immer wiederhergestellt.
In Hindu-Häusern findet man sehr häufig ein Bild von Ganesha am Eingang. Seine Figur dient als Schutz und vertreibt negative Energien. Andererseits wird diese Gottheit als Zerstörer von Hindernissen verehrt und Schwierigkeiten des Lebens (in diesem Sinne könnten wir sagen, dass es das Äquivalent des Schutzengels der Christentum). Auf diese Weise, wenn Gläubige eine neue Entwurf Sie beten zu Ganesha um Hilfe und Schutz.
Schließlich gilt Ganesha gleichermaßen als Beschützer von Reisenden und Studenten, da er die Gottheit des Wissens und aller Künste ist. Im Allgemeinen hat Ganesha die Macht, materielle Hindernisse, die täglich auftreten, zu beseitigen, Grund, warum die Hindus ihn verehren, um Glück im Leben zu haben, und aus diesem Grund rufen sie ihn an, bevor sie sich einem Neu Herausforderung persönlich.
Fotos: iStock - TayaweeSupan / PapaStudio
Themen in Ganesha