Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Mai. 2012
Auf dem Gebiet der die Architektur, ein Wasserspeier entpuppt sich als der hervorstehende Teil eines Rohrs oder Kanals, der im Allgemeinen verziert erscheint und dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Evakuierung von Regen auf Dächern oder in Brunnen, das heißt, es ist ein Abfluss, dem aber eine ästhetische Prägung hinzugefügt wird Singular.
Architektur: kunstvoller Auslauf, der das Ableiten von Regenwasser aus Gebäuden erleichtert
Es ist ein ausgeklügeltes System, das in der Antike verwendet wurde, um das Wasser, das vom Regen kam, zu kanalisieren und dann in der Lage zu sein, vertreiben Sie es in einer gewissen Entfernung vom betreffenden Gebäude, damit der Stein oder Mörtel, mit dem die Blöcke.
Hinter dem Wasserspeier wurde eine Rinne gegraben, durch die das Wasser zur Mündung gelangt und von dort auf dieselbe Etage und so weit wie möglich entfernt.
Wird seit der griechisch-lateinischen und ägyptischen Zivilisation verwendet und mit einer besonderen Verwendung auf Geheiß des Mittelalters
In dem Mittelalter, der Wasserspeier war ein weit verbreitetes architektonisches Element, vor allem von den Gotische Kunst, in Kathedralen und Kirchen.
Meistens nahmen sie groteske Bilder an, die unter anderem Menschen, Monster, Tiere darstellten, und wurden schließlich zu authentischen Symbolen des Terrors.
Neue Funktionen: ästhetisch und symbolisch, um böse Geister aus den Kirchen zu vertreiben
Es sei darauf hingewiesen, dass der Wasserspeier in diesen Zeiten neben seiner ursprünglichen Funktion auch als symbolische Funktion, die mit der Pflege des betreffenden Tempels und der Einschüchterung der Sünder.
Es können drei Grundfunktionen zugewiesen werden: Dachentwässerung, Dekoration von Dachabläufen für einen bestimmten Zweck Ästhetik und die Mission, Dämonen oder Geister aus diesen heiligen und religiösen Räumen zu vertreiben böse.
Wenn wir zu diesen Zeiten in der Geschichte zurückgehen, ist ein großes Glauben in Bezug auf dunkle Wesen verallgemeinert, und so werden diese Elemente als wesentlich angesehen und ihnen wurde großer Wert beigemessen, wenn es darum geht, einen Raum zu heiligen und das Böse von ihnen fernzuhalten.
Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass die römischen, griechischen und ägyptischen Zivilisationen dieses Element im Allgemeinen auch in ihren fantastischen Konstruktionen verwendet haben In Gestalt von Tieren wie Hunden, Löwen und Adlern standen erst im Mittelalter Wesen mit mythologischen Merkmalen und mehr im Mittelpunkt. dunkel.
Die Architekten haben sie im Grunde mit einem praktischen Zweck entworfen und angewendet, aber dann der ästhetische Beitrag und die symbolisch um damit Gebäude vor bösen Geistern zu schützen.
Diese Funktion, eine Botschaft für die Gläubigen zu sein, das Böse von den religiösen Einfriedungen fernzuhalten, war zweifellos die wichtigste im Mittelalter.
Aber obwohl sie im Mittelalter und früher in den griechisch-lateinischen Zivilisationen auffielen, müssen wir sagen, dass der fantastische Architekt und Designer Le Corbusier gerettete Wasserspeier aus dem Vergessen und so ist es möglich, seine eigenen Kreationen dieses architektonischen Elements in der berühmten Kapelle Notre Dame du Haut, in. zu sehen Frankreich.
Diese Kapelle ist eines der emblematischsten Werke der religiösen Architektur des Architekten und des 20. Jahrhunderts.
Mythologie: fantastische und groteske Kreatur
Andererseits, auf Wunsch der Mythologie mittelalterlich europäisch, wusste der Wasserspeier, eine prominente Präsenz zu zeigen ein phantasievolles Wesen mit grotesken Zügen darstellen.
Das Material, aus dem sie gebaut wurden, war Stein und sie hatten eine besondere Dominanz in der Kultur des Mittelalters.
Flachsfrucht
Das Wort Wasserspeier wird auch verwendet, um sich auf die getrocknete Flachsfrüchte.
Flachs ist eine beliebte Pflanze, die einen bemerkenswerten Nutzen hat, wenn es um Herstellung Von den heute weit verbreiteten Produkten ist dies der Fall des Stängels, der zur Herstellung von Stoffen verwendet wird, und der Leinsamen, der zur Gewinnung von Mehl und Öl verwendet wird.
Flachs ist eine einheimische Pflanze der von den Flüssen umgebenen Region Tigris, Nil und Euphrat.
Und auch der Begriff wird verwendet, um eine andere Pflanze zu bezeichnen, die offiziell als bezeichnet wird Corylus avellana und besser bekannt als gemeinsame Hasel, ein für die asiatischen und europäischen Kontinente typischer Strauch.
Seine Frucht ist die beliebte Haselnuss.
Themen in Wasserspeier