• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Erzählelemente: Die Umgebung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Erzählelemente: Die Umgebung

    Literatur   /   by admin   /   July 04, 2021

    Ortega y Gasset, dass der Mensch ein Ergebnis seiner Umgebung, statt Vererbung. Es bekräftigt: "Ich bin ich und meine Umstände." Das Umgebung es bildet den Rahmen der Charaktere: Wir erscheinen arm, ohne Häuser, Straßen, Landschaften und Geräte. Das Umgebung ermöglicht es dem Leser, sich den Charakteren ohne Plötzlichkeit zu nähern.

    Der Autor muss wahrheitsgetreue Daten sammeln, um die Umgebung Von seiner Arbeit; Er würde scheitern, wenn er versuchen würde, Situationen und Orte zu rekonstruieren, die ihm unbekannt oder wenig bekannt sind. Ich zitiere eine Atmosphäre, die Tschechow uns in seinem Werk The Fool bietet:
    Das Wetter war schön gewesen, sehr friedlich seit Beginn des Tages.

    Einige Amseln pfiffen; weiter weg, an der Seite der Teiche, klangen sie wie Klagen; sie hätten gesagt, lebendige Atemzüge gehen in eine leere Flasche über. Eine Waldschnepfe flog durch die Luft; ein Schuß ertönte, der fröhlich in der Frühlingsstimmung nachhallte... Aber siehe, der untere Teil des Waldes war bereits verdunkelt; ein schlechter Ostwind wehte; kalt und durchdringend. Feine Eisnadeln erstreckten sich über die Teiche; und der Wald wurde noch dunkler, unwirtlich, menschenleer, tot... Es war noch Winter.

    instagram story viewer

    Dies ist der Fall eines armen Studenten der kirchlichen Akademie, Iván Velikoplski, der Sohn des Mesners, der nach einem Tag auf der Suche nach Hause zurückkehrte. Er ging die schmalen Pfade des überfluteten Graslandes entlang, seine Finger taub, er röstete im Feuer von den Brandwunden des Windes. Dieser plötzliche Ansturm der Kälte schien ihm eine Anomalie; die Harmonie der Dinge wurde von ihr gebrochen; die Natur selbst war beunruhigt, und die Dunkelheit der Nacht hatte sich schneller als gewöhnlich verdichtet. Die Landschaft war leer, düster. Auf der Flussseite aber, im „Witwengarten“ brannte ein Feuer: aber weiter und auch jenseits der Stadt, eine Meile entfernt, war alles gleich im kalten Schatten überflutet.“ Ergänzungsbibliographie, Nr. 16).

    Es ist leicht zu erkennen, dass alle Elemente, aus denen die Umgebung in der transkribierten Passage sind sie perfekt ausbalanciert: es gibt kein Übermaß oder einen Mangel an Details.
    Knut Hamsun bietet uns in seinem Buch Hunger ein gelungenes Ziel:

    "Der Winter war da, ein feuchter und elender Winter, fast ohne Schnee: eine ewige Nacht, düster und neblig, ohne den geringsten frischen Wind in einer ganzen Woche. Die Laternen brannten fast den ganzen Tag auf den Straßen, und doch stolperten die Leute im Nebel. All die Geräusche, das Läuten der Glocken, die Glocken der gemieteten Pferde, die Stimmen das Geräusch der Hufe auf dem Bürgersteig klang gedämpft, wie von der Atmosphäre umgeben dick. Die Wochen vergingen und das Wetter änderte sich nicht.

    Ich wollte im Viertel Uaterland leben. Er war immer fester verbunden mit diesem Gasthof, diesem für Reisende eingerichteten Hotel. wo sie mir erlaubten zu leben, trotz meines Elends. Mein Geld war längst aufgebraucht, aber ich ging immer wieder hin und her, als hätte ich das Recht oder als käme es aus dem Haus. Die Wirtin sagte mir nichts, aber die Unmöglichkeit, sie zu bezahlen, quälte mich deswegen nicht weniger. So vergingen drei Wochen.

    Ich hatte mehrere Tage gearbeitet, ohne etwas schreiben zu können, was mich zufriedenstellte: Trotz meiner Bewerbung und meiner ständigen Versuche kam keine Inspiration. Es war dasselbe, als ob man ein Thema wie ein anderes entwickeln wollte; das Glück lächelte mich nicht an." (Vgl. Ergänzungsbibliographie, Nr. 26)

    Schlagwortwolke
    • Literatur
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Schriften
      04/07/2021
      Beispiel für eine Liefer- und Empfangsbescheinigung
    • Schriften
      04/07/2021
      Beispiel für ein informatives Rundschreiben zum Schichtwechsel
    • Schriften
      04/07/2021
      Beispiel für einen gemeinsamen Schuldschein
    Social
    9964 Fans
    Like
    3095 Followers
    Follow
    5826 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für eine Liefer- und Empfangsbescheinigung
    Schriften
    04/07/2021
    Beispiel für ein informatives Rundschreiben zum Schichtwechsel
    Schriften
    04/07/2021
    Beispiel für einen gemeinsamen Schuldschein
    Schriften
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.