Definition von Yin-Yang
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2016
Das Yin-Yang-Symbol enthält a Kreis mit zwei S-förmigen Teilen, einem weißen und einem schwarzen. Im weißen Teil befindet sich ein schwarzer Punkt und im schwarzen Teil befindet sich ein weißer Punkt. Dieses Symbol bezieht sich auf die Balance von Kräften. In einfachen Worten könnte man sagen, dass in allem Guten etwas Schlechtes und in allem Bösen ein Teil des Guten steckt. In diesem Sinne erinnert Yin-Yang an die Idee des Gleichgewichts zwischen Gegensätzen, da es für das Eine (z.
Das Yin-Yang im Taoismus
Während das Yin-Yang-Symbol a. ist Symbol der globalen Welt ist es eigentlich ein Konzept des chinesischen Taoismus.
Yin und Yang sind zwei sich ergänzende Kräfte oder Energien. In dem Tradition Das taoistische Yin ist mit dem Passiven, dem Weiblichen, der Nacht und dem Sanften verbunden. Gleichzeitig ist Yang genau das Gegenteil, also das Aktive, das Männliche, das Tag und das Harte.
Die Konzepte von Yin und Yang erinnern uns daran, dass sich alles ändert und wir daher die Realität nicht auf eine Art beobachten müssen
statisch aber Dynamik, etwas, das sich im Buch der Mutationen oder im Ging manifestiert.Das Yin-Yang im Philosophie Taoist ist das Symbol für die Verbindung zwischen Körper und Geist und andererseits das Symbol, das den Menschen mit dem gesamten Universum verbindet.
Diese beiden Konzepte kommunizieren auch, dass wir Energie mit zwei Kräften, einer physischen und einer spirituellen, aber beide sind in einem einzigen Körper vereint.
Yin und Yang sind nicht mit den westlichen Parametern Gut und Böse zu verwechseln, sondern gleichbedeutend mit dem Gleichgewicht zwischen den beiden Teilen eines Ganzen. Somit drückt diese Herangehensweise an den Taoismus die Notwendigkeit aus, die Realität und das Leben selbst zu verstehen jenseits rationaler und objektiver Vorstellungen, denn das Wesen des Menschen ist die Suche nach Harmonie.
In der westlichen Welt
In der westlichen Welt sind Yin und Yang im Feng Shui populär geworden, was auf Chinesisch Wind und Wasser bedeutet. Im ursprünglichen Sinne ist Feng Shui eine Idee des Taoismus und bezieht sich auf die Harmonie, die im Raum bestehen muss, konkret die Harmonie zwischen Yin und Yang.
Dieses taoistische philosophische Prinzip wurde vom westlichen Geist angepasst, um ein Gleichgewicht in der Verteilung der Wohnung (Möbel in einer bestimmten Weise und nach der Ausrichtung der Kardinal).
Das Yin-Yang-Symbol hat auch eine dekorative Dimension, da es a Er zeichnete sehr verbreitet in der Tattoo-Welt.
Schließlich muss daran erinnert werden, dass Yin und Yang eine gewisse Ähnlichkeit mit einigen westlichen philosophischen Ansätzen haben (Heraklits Kampf der Gegensätze oder das Konzept der Dialektik bei Philosophen wie Platon oder Marx).
Fotos: iStock - JakeOlimb / Rike_
Themen in Yin-Yang