• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, am 2. Februar 2016

    JudoJudo oder Judo ist eine Kampfkunst japanischen Ursprungs und die wiederum kommt vom Jiu Jitsu. Gleichzeitig ist es ein Sport Wettbewerb, der derzeit weltweit praktiziert wird und zum olympischen Sport gehört.

    Der Begriff Judo bedeutet etymologisch Pfad der Weichheit oder Flexibilität. Das Prinzip dieser Kampfkunst besteht darin, die Macht und der Energie des Gegners gegen ihn oder mit anderen Worten, nicht auf seine eigene Kraft zurückzugreifen, sondern eine Reihe von Tasten und Bewegungen anzuwenden, um den Rivalen zu destabilisieren und zu besiegen.

    Beim Judo kommt der ganze Körper zum Einsatz und es ist eine Kombination aus Kraft, Kampftaktik und Technik, für die eine angemessene körperliche Vorbereitung erforderlich ist, sowohl aerob als auch anaerob. Was Disziplin Sport ist eine körperliche Kontaktaktivität, bei der es gilt, Disziplin zu wahren, den Gegner zu respektieren und mit sportlichem Geist Niederlagen hinzunehmen. Obwohl der Zweck des Judos darin besteht, den Gegner so zu besiegen, dass sein Rücken den Boden berührt, ist dies nicht der Fall Dem Gegner muss Schaden zugefügt werden und die Regeln und Anweisungen des Gegners müssen jederzeit respektiert werden Richter.

    instagram story viewer

    Wie alle Kampfkünste hat Judo seine spezifische Terminologie

    Die Person, die es praktiziert, ist der Yudoka, das verwendete Kostüm ist der Yudogi, das Dojo ist der Raum, in dem es praktiziert wird und die Tatami ist die Matte, auf der sich die Yudokas gegenüberstehen. Andererseits hat jede Technik ihren Namen (zB Ne Waza sind Bodentechniken und Te Waza sind Handtechniken). Da der Yudoka in einem langen Prozess gebildet wird, erlangt er einen höheren Grad an Fertigkeit oder gib und dein Lernen wird von einem Lehrer oder Sensei geleitet.

    Judo-Kultur

    Seit seinen Anfängen im 19. Jahrhundert hat Judo eine Reihe von Prinzipien bewahrt, die eine Kultur ausmachen. Der Grundgedanke ist die maximale Leistungsfähigkeit von Körper und Geist. Als Ergänzung muss der Yudoka Respekt vor dem Gegner und Weichheit statt Stärke üben. Und das alles muss von einem Code begleitet werden Moral- inspiriert von Idealen wie Höflichkeit, Aufrichtigkeit, Bescheidenheit und persönliche Selbstbeherrschung. Schließlich ist auch die Ehre des Yudoka ein wesentlicher Aspekt in seinem Verhalten. Diese Reihe von Techniken, Werten und Prinzipien bilden eine Kultur und in gewisser Weise eine Art, das Leben zu verstehen.

    Die Ursprünge des Judos

    Jigoro Kano ist der Begründer des Judo. Er war ein brillanter Schüler und später ein kultivierter und respektierter Mann in seiner Gemeinde.

    Anfangs interessierte er sich für die Bewegungserziehung, Körpererziehung, Leibeserziehung aber später konzentrierte er sich auf das Studium von Jiu Jitsu, das schließlich zu Judo wurde. Jigoro Kano war der erste Japaner, der dem Internationalen Olympischen Komitee beitrat.

    Judo erwies sich in seinen Anfängen als mehr als nur eine Kampfkunst und Sportart, da es als pädagogische Methode in japanischen Schulen eingeführt wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts reiste eine große Gruppe von Judomeistern nach Europa, um dies zu verbreiten Disziplin und in wenigen Jahren wurde Judo zu einer der am meisten praktizierten Sportarten der Welt. Welt.

    Fotos: iStock - AndreyKaderov / Solovyova

    Themen in Yudo
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Beispiel für Wörter mit P
      Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für Wörter mit P
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für bedingte Aussagen
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Express-Betreff-Beispiel
    Social
    1022 Fans
    Like
    7974 Followers
    Follow
    79 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für Wörter mit P
    Beispiel für Wörter mit P
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Beispiel für bedingte Aussagen
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Express-Betreff-Beispiel
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.