Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Nov. 2010
Das Referendum ist ein Rechtsverfahren, bei dem Gesetze oder Verwaltungsakte, die dem Leben innewohnen, einer Volksabstimmung unterzogen werden. Politik, wirtschaftlich, sozial von a Nation.
“Die Freigabe von Wirtschaftsmitteln an die Provinz ist eine Frage, die einem Referendum vorgelegt wird.”
„Die Reform der Verfassung nächsten Monat einem Referendum vorgelegt werden.
demokratischen Systemen inhärentes Verfahren, durch das unter anderem Gesetze, Verwaltungsakte, die für die Bürgerinnen und Bürger und ihre Zukunft von großem Interesse sind, der Volksabstimmung vorgelegt werden
Meistens nimmt das Referendum die Ja oder Nein Weg, d.h. das entsprechende Wahlgremium oder die interessierten Kreise, die die Volksabstimmung durchführen, stellen eine konkrete Frage, zum Beispiel: Stimmen Sie dem zu Abtreibung? Ja und Nein sind die einzigen beiden Optionen, die die Befragten beantworten können.
Das Referendum ist eines der exklusiven Instrumente der Form von Regierung
demokratisch ist und dem Volk erlaubt, seine Entscheidungsbefugnis an die von ihm gewählten Vertreter zu delegieren Rechtzeitig können Sie derjenige sein, der letztendlich über eine wichtige und kritische Frage in Ihrem Leben entscheidet Land.Um die Einigung zu erzielen, ist die absolute Mehrheit der Stimmen erforderlich; Mit anderen Worten, wenn es in der Volksabstimmung, ob man für oder gegen Abtreibung ist, 37 Ja und 20 Nein gab, dann Recht wer die Abtreibung befürwortet.
Solange das Ergebnis desselben sein mag verbindlich (obligatorisch) oder beratend (nicht verpflichtend).
Wenn festgestellt wird, dass das Referendum konsultativ ist, fällt die Auslegung der Abstimmung auf die Legislative Kraft. Der obligatorische Charakter eines Referendums hängt von den politischen Kosten ab, wenn es nicht befolgt wird; dasselbe ist in einigen Ländern und zu bestimmten Themen möglich.
Ein Referendum kann wirksam sein, entweder weil ein Teil der Nation dies beantragt, nachdem es eine bedeutende Anzahl von Unterschriften oder Unterstützern ihrer Sache gesammelt hat, oder auf andere Weise, die in Betracht gezogen wird angemessen. Das Referendum wird in der Regel auf nationaler Ebene einberufen, um beispielsweise über eine neue Verfassung, eine Änderung derselben zu beschließen, das Mandat des Präsidenten zu widerrufen.
Arten von Referenden
Es gibt verschiedene Arten von Referenden: nach seinem Gegenstand (Verfassungsreferendum / Rechtsreferendum), nach seiner Gründung (obligatorisches Referendum / fakultatives Referendum), nach Rechtswirkungen (Entscheidungsreferendum / Konsultativreferendum) und Volksabstimmung.
Ein Verfassungsinstrument zugunsten des Volkes
Die Volksabstimmung ist ein Instrument, das die nationale Verfassung vorschlägt, damit die Bürger eingreifen können in die politischen Entscheidungen ihrer Regierenden ein, insbesondere wenn sie sie in irgendeiner Weise erschweren. Weg.
Demokratische Systeme stellen diese Ressource in ihren Gesetzgebung damit sie ihre Reiseziele durch eine Abstimmung bestimmen können, die sie anruft und so ihre Meinung sein wird berücksichtigt werden, wenn sich für den Staat, in dem sie leben, ein wichtiges Problem ergibt und entwickeln.
Dank der Volksabstimmung können die Menschen sagen, dass sie für oder gegen etwas sind, das sie betrifft.
Er wird der Präsident der Nation sein, oder wer auch immer dies ausführt Exekutivgewalt, derjenige, der befugt ist, ihn einzuberufen, bevor er das Parlament informiert.
Der BREXIT-Fall
Überall auf unserem Planeten gab es viele Referenden von enormer Bedeutung für das Leben einer Nation, während wir nach den resonantesten und aktuellsten suchen Wir können den sogenannten BREXIT nicht ignorieren, die Abkürzung für British Exit, die ins Spanische übersetzt britischer Exit bedeutet und die vom englischen Premierminister David einberufen wurde Cameron für die Engländer, sich für oder gegen den Austritt des Landes aus der Europäischen Gemeinschaft zu äußern, was in der Innenpolitik seit einiger Zeit diskutiert wurde. Wetter.
Bürgergruppen und einige Oppositionsparteien forderten dies und schließlich das Referendum wurde am 23. Juni 2016 abgeschlossen und sieht die Option vor, die Europäische Union mit 51,9. zu verlassen %.
Die populäre Entscheidung spaltete Großbritannien etwas, da einige Regionen dafür stimmten und andere dagegen gegen und hat auch auf wirtschaftlicher Ebene mit einem phantastischen Zusammenbruch der Währung und die Tasche.
Hinzu kommt die politische Hekatombe, da Premier Cameron, der für einen Verbleib in der EU war, beschlossen hatte, angesichts des negativen Ergebnisses beiseite zu treten; Eigentlich wollte er es im Oktober machen, aber es wurde auf Mitte Juli vorgezogen, und seine Nachfolgerin und ehemalige Innenministerin, die Konservative Theresa May, ist bereits im Amt.
Geschrieben von Diplomaten, um ihre Regierung um Anweisungen zu einem Thema zu bitten
Und auf der anderen Seite wird es Referendum genannt eine Absendung oder ein Schreiben, mit dem ein diplomatischer Agent seine Regierung um Weisungen in einer Angelegenheit von Interesse oder Bedeutung bittet.
Probleme im Referendum