Definition der Replik (Seismologie)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im März 2017
Manche Wörter haben eine Bedeutung in der Sprache umgangssprachlich und parallel dazu eine andere Bedeutung in der wissenschaftlichen Terminologie. Dies geschieht mit dem Begriff Replikat. In einem gewöhnlichen Gespräch ist eine Antwort eine Antwort auf eine Rede und daher wird darüber gesprochen Recht der Nachbildung. Im Gegensatz dazu ist in der Seismologie eine Replik Bewegung Seismik, die durch eine andere vorherige seismische Bewegung erzeugt wurde.
Wie wird eine Replik hergestellt?
Eine erste seismische Bewegung erzeugt eine Veränderung des Geländes und diese Veränderung der Struktur erzeugt wiederum eine neue Bewegung, die Nachbildung. Es sollte beachtet werden, dass die Replik nicht unbedingt kleiner ist als die Erdbeben oben und tatsächlich manchmal die Macht der Replik kann höher sein.
Erdbeben und Nachbeben
Der Ort auf der Erdoberfläche, an dem a Erdbeben es ist als Epizentrum bekannt. An diesem Punkt beginnt es sich zu lösen Energie sich lange angesammelt hat und schließlich die Energie überfließt und die
Verschiebung vertikales und horizontales Gelände. Diese Bewegungen wirken sich manchmal auf die Oberfläche des Meeresbodens aus, und wenn dies auftritt, tritt ein Tsunami auf. Typischerweise treten Erdbebennachbeben im Bruchgebiet auf.Der Ursprung von Erdbeben und Seismologie
Ein Erdbeben ist eine Vibration des Bodens. Diese entsteht durch die Freisetzung von Energie an einem bestimmten Punkt. Die freigesetzte Energie wird in Form von Wellen übertragen und so vibrieren die Felsen und der Boden reißt. Der Ort, an dem es beginnt, ist das Hypozentrum oder der Fokus und das Epizentrum ist der Bereich, der sich auf der Oberfläche dieses Fokus befindet.
Seismologie ist das Disziplin Wissenschaftler, der diese Art von Phänomenen untersucht. Nach den Theorien der Seismologen werden Erdbeben durch den elastischen Rückprall gebildet, der in einem Gebiet, der Verwerfung, auftritt. Somit üben die tektonischen Kräfte im Inneren der Erde eine Kraft auf die Verwerfungen aus und diese brechen schließlich an ihrer Oberfläche. Dieser Bruch erzeugt einen Erdrutsch. Fehler werden nach ihrer Bewegung klassifiziert, also können sie vertikal, horizontal oder schräg sein.
Derzeit versuchen Seismologen, theoretische Vorhersagemodelle zu erstellen, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können, um die Auswirkungen von Erdbeben zu minimieren. Aus diesem Grund müssen Seismologen mit anderen Fachleuten wie Architekten, Geologen, Geophysikern oder Bauingenieuren zusammenarbeiten.
Fotos: Fotolia - burnstuff2003
Themen der Replikation (Seismologie)