Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Marcos Guglielmetti, am Sept. 2008
Daten stammen aus der lateinischen Sprache, aus dem Wort "Datum", und bezieht sich auf eine Darstellung durch numerische, alphabetische oder andere Symbole der Eigenschaft von etwas. Zum Beispiel könnten wir sagen, dass etwas, diese Entität, die aktuelle Zeit ist und die Daten ungefähr 15:21 Uhr sind.
![Daten](/f/9cdd1d68c82f7450427495c14687d3ad.jpg)
In einem Computer Programm, können die Stunden- oder Stundendaten in einer Variablen enthalten sein. Eine Variable wird so genannt, weil sie Daten enthält, die variieren. Zum Beispiel könnte die Variable START_TIME innerhalb eines Programms gleich 13 sein, was bedeutet, dass etwas gestartet wurde um 13:00 Uhr, während die Variable END_TIME Daten 17 enthalten könnte, was bedeutet, dass etwas um endete 17h.
Daten haben dann an sich keine Bedeutung, aber wenn sie richtig verarbeitet werden, können sie für Berechnungen oder Entscheidungen verwendet werden. Daher ist es interessant, zwischen den Konzepten von "Tatsache" und Information. Die Daten haben, wie bereits erwähnt, keine eigene Bedeutung, aber wenn sie einer Verarbeitung unterzogen werden (biologisch, mechanisch oder elektronisch) ergeben eine für sich genommen sinnvolle Abstraktion: die: Information. In einem lebenden System können die "Daten" der von einem Alarm abgegebene Ton sein (nur ein Geräusch an sich), die Verarbeitung ist die Ankunft von Schall in Nervenimpulse an das Gehirn umgewandelt und die letzte Information ist "Vorsicht!", wie von unserem. interpretiert Verstand.
Als Beispiel für die digitale Verarbeitung von die Daten, eine Atomuhr, die an einem die Erde umkreisenden Satelliten befestigt ist, sendet normalerweise Daten an GPS-Systeme (globales Positionsbestimmungssystem: globale Positionierungssysteme). Auf Radioastronomie eine sehr genaue Form von die Zeit messen, und aus diesem Grund gibt es Software kostenlos, die es ermöglicht, die zu erhalten Tatsache von der Atomuhr eines Satelliten in Bezug auf die aktuelle Uhrzeit bereitgestellt und für die Analyse von Himmelskörper (Planeten, Asteroiden usw.) oder sogar andere Satelliten in Betrieb oder in Nichtgebrauch.
Die Art und Weise, die Größe eines Datenelements (oder der nachfolgenden Informationen, die aus seiner Verarbeitung entstehen) zu quantifizieren, besteht im Bitsystem. Das Bit wird als minimal übertragbare Informationskapazität bezeichnet und wird normalerweise durch eine Binärziffer (Null oder Eins) dargestellt. Die Frage "Verstehst du diesen Satz?" er kann eine Ein-Bit-Antwort erzeugen ("ja" oder "nein", 1 oder 0). Ein 8-Bit-Oktett wird im Fachjargon als Byte bezeichnet. Von dort aus werden sie unter Verwendung von Potenzen der Zahl 2 als Einheiten erkannt, um die Informationen auf das Kilobyte zu quantifizieren (KB, 1024 Byte), in das Megabyte (MB, 1024 KB oder ca. 1 Million Byte), in das Gigabyte (ca Vielfaches.
Für die Verarbeitung dieser großen Datenmenge ist ein System mit ausreichender Kapazität und Geschwindigkeit. Die Merkmale, auf denen a Algorithmus eines Programms sind ausgedrückt durch Daten. Andererseits sind Datenbanken Strukturen von Lager in einem Computer, die uns den Zugriff per Suche ermöglichen, sind in Felder unterteilt und in der Regel in Datensätzen organisiert. Wir können Überlegen das Internet-Netzwerk als Einheit Datenbank entmutigend.
Datenbanken haben die Speicherung und Verarbeitung dieser Inhalte stark vereinfacht. Von den ersten kommerziellen Programmen für die breite Öffentlichkeit bis hin zu den modernen professionellen Systemen, die die Realisierung von komplexen statistischen Berechnungen sind Datenbanken zu einer wahren Spezialität innerhalb der Werkzeuge von Strafverfolgung. Infolgedessen wurden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, die teilweise durch die Erweiterung der Schutzgesetze von Daten (Habeas-Daten) mit verschiedenen Modalitäten auf der ganzen Welt. Die Verbreitung personenbezogener Daten von Bürgern ist jedoch Gegenstand von Kontroversen und Debatten, insbesondere in Bezug auf die Grenzen der Privatsphäre.
Ebenso werden soziale Netzwerke als große Datenbanken erkannt, ein ständig wachsendes Werkzeug, das es ermöglicht, Austausch- von Informationen in Echtzeit zwischen verschiedenen Personen oder Einheiten. Es wird geschätzt, dass Soziales Netzwerk Facebook ist die größte Datenbank in der Geschichte der Menschheit und übertrifft alle Bibliotheken auf der Erde zusammen.
Themen in Daten