• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des kanonischen Rechts
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des kanonischen Rechts

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Maite Nicuesa, am 2. Februar 2017

    Es versteht die Verteidigung und Ordnung der Kirche auf rechtlicher Ebene und verleiht ihr rechtliche Befugnisse in in Bezug auf ihre Aktivitäten und Problemlösung, wie dies beim ständigen Missbrauch von Minderjährige. Dieser letzte Aspekt ist einer der Hauptbereiche, in denen die Figur des Recht Kanonisch, erlaubt es der Kirche, sich irgendwie um das zu kümmern, was innerhalb ihrer Mauern passiert, und kann - oder zumindest versuchen - es still zu halten.

    Das Kompendium, das die Grundlagen des gegenwärtigen kanonischen Rechts festlegt, hat seine Wurzeln im Jahr 1917 und wurde 1983 von Johannes Paul II. selbst überarbeitet. Es ist in sieben Büchern skizziert, von denen jedes erklärt, wie man in besonderen Kontexten vorgeht. Eines der Kapitel ist gerade der Verhängung von Sanktionen gewidmet, und so beobachten wir eine Orientierung an der Szenario, in dem Priester der Vergewaltigung von Minderjährigen beschuldigt werden, die an andere Orte der Kirche in anderen Ländern verlegt werden sogar. Natürlich kann die Orientierung, auf die man zugreifen kann, frei nach den aktuellen Bedürfnissen interpretiert werden.

    instagram story viewer

    Die Regelung der Ehe und die Regelung der Kirche

    In diesem rechtlichen Rahmen werden Regeln geregelt, um die Rechte und Pflichten der am Ehevertrag Beteiligten zu schützen. Beispielsweise regelt das Eherecht Situationen wie die Abwicklung einer Scheidung. Oder auch ein Nichtigkeitsfall. Beispielsweise legt das Eherecht fest, nach welchen Kriterien die Aufhebung beantragt werden kann und wann nicht.

    Jenseits der Liebe, mit der die Bindungen des Paares in der Anfangsphase geboren werden, können sich Beziehungen auf so komplexe Weise entwickeln, wenn sich die Beziehungen ändern. Gefühle dass aus diesem Grund die rechtliche Regelung möglicher Situationen, die Spannungen bei den Paaren erzeugen, wenn sie sich entscheiden, diese Bindung zu lösen, so wichtig ist.

    Zum Beispiel hat die Kirche die Behörde des kanonischen Eherechts. Juristen an einer Universität können sich darauf spezialisieren thematisch die darüber hinaus angesichts der hohen Zahl von Scheidungen und Trennungen derzeit über ein breites Beschäftigungsangebot verfügt.

    Sie sind Experten, die dank hoher juristischer Kenntnisse über eine hohe fachliche Kompetenz verfügen, Experten im Kirchenrecht sind und vor dem zuständigen kirchlichen Gericht klagen. Daher sind Experten auf diesem Gebiet Zahlen Familienunterstützung, indem sie als Mediatorinnen und Mediatoren Beratung und Orientierung bieten. Das kanonische Eherecht bewertet jede Sache objektiv nach den Kriterien der Gerechtigkeit.

    Aus eherechtlicher Sicht stehen die diesbezüglichen Gesetze im Einklang mit den Würde der Person und der Affektivität was ist die Grundlage von Ehe und auch von den Bindungen zwischen geliebten Menschen, die auf der Familienebene entstehen. Das Kirchenrecht integriert die Krisensituation auch in das eheliche Testament.

    Berufstätige in kirchlichen Gerichten

    An den kanonischen Gerichten arbeiten Rechtsanwälte, Psychologen, Richter, Rechtsanwälte und Notare, die jeden Fall durch Interpretation Ziel der Normen unter dem wachsamen Auge der Kirche.

    Fotos: Fotolia - T0m15 / Comugnero Silvana

    Themen im Kirchenrecht
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der Präsidentschaftsdebatte
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Präsidentschaftsdebatte
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7986 Fans
    Like
    4841 Followers
    Follow
    7455 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition der Präsidentschaftsdebatte
    Definition der Präsidentschaftsdebatte
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.