Definition des humanitären Völkerrechts
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Nov. 2015
Das Internationales Recht Humanitäre als Zweig der Recht Sie ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Folgen bewaffneter Konflikte zu regulieren und zu ordnen. Die rechtliche Regelung dieses Rechtsbereichs hat historisch gesehen zwei unterschiedliche Sphären: die Debatte wann es angewendet werden soll und wie es durchgeführt wird.
Der Zweck des humanitären Völkerrechts
Der grundlegende Zweck des humanitären Völkerrechts besteht darin, die negativen Auswirkungen des Krieges zu verringern und andererseits bestimmte Normen auf die Ausnahme des Krieges anzuwenden. Mit anderen Worten, das humanitäre Völkerrecht oder IHL versucht, das durch den Krieg verursachte menschliche Leiden zu lindern. Dieses Ziel basiert auf zwei Prinzipien: 1) dem Prinzip der Menschlichkeit, das wiederum auf dem Würde intrinsisch für jede Person (z. B. in der medizinischen Versorgung auf Schlachtfeldern kann keine Unterscheidung getroffen werden) unter den Verwundeten, und sie müssen gleich behandelt werden) und 2) das Prinzip der militärischen Notwendigkeit, das die Parteien Die Beteiligten brauchen die legitimen Mittel, um ihre militärischen Ziele zu erreichen, die mit dem geringstmöglichen erreicht werden müssen möglichen Schaden. Somit sind die beiden genannten Grundsätze die Säule der Bestimmungen des humanitären Völkerrechts.
Andererseits enthält das humanitäre Völkerrecht keine Normen, die angeben, wann a Konflikt kriegerisch. Es wird auch nicht auf die Ursache eines Krieges definiert (ob er gerecht oder ungerecht ist oder in irgendeiner Weise legitimiert wurde).
Ein wesentlicher Aspekt innerhalb des humanitären Völkerrechts ist die Spezifizierung und Unterscheidung von zwei allgemeinen Konzepten: bewaffneter Konflikt internationalen und nicht-internationalen bewaffneten Konflikten. Gleichzeitig präsentiert das humanitäre Völkerrecht eine Reihe von Leitlinien zum Wesen bewaffneter Konflikte (die Hierarchie Militär, die Fähigkeit, Soldaten zu rekrutieren oder die territoriale Kontrolle einer Armee). Die genaue Definition der kriegerischen Elemente eines Konflikts ist entscheidend für das rechtliche Verständnis einer Konfliktsituation im internationalen Raum oder außerhalb.
IHL im Rahmen der Menschenrechte
Sowohl IHL als auch Menschenrechte Sie gehen von der gleichen Idee aus: die Opfer zu schützen. Die Menschenrechte wurden jedoch als Werkzeug Gesetz, das darauf abzielt, die Macht des Staates über mögliche Missbräuche gegenüber den Personen, die Teil davon sind, einzudämmen. Im Falle des humanitären Völkerrechts gilt es nicht für die Staatsmacht, sondern für Staaten, die in Konflikt standen.
Das humanitäre Völkerrecht enthält spezifische Rechtsvorschriften zur Begrenzung militärischer Konflikte (zum Beispiel die Behandlung von Gefangenen oder der Schutz von Krankenhäusern während des Krieges). Im Gegenteil, Menschenrechte werden allgemein und nicht unbedingt im Bereich militärischer Konflikte verstanden.
Die gegenwärtigen rechtlichen Bestimmungen des humanitären Völkerrechts wurden 1949 im Rahmen der Genfer Konvention (das 19. Platzieren Sie die erste Konvention, die das Ziel hatte, die Verwundeten und Kranken zu schützen, die auf den Feldern der Schlacht).
Fotos: iStock - Claudiad / Joel Carillet
Themen des humanitären Völkerrechts