Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im April 2017
Der Begriff Dendrologie setzt sich zusammen aus dem griechischen Wort dendrón, das im Griechischen Baum bedeutet, und dem Wort logía, was Wissenschaft oder Wissen bedeutet. Ist ein Disziplin in die Botanik integriert.
Es konzentriert sich auf die Identifizierung von Baumarten, insbesondere von Gehölzen. In diesem Wissensgebiet werden die morphologischen Merkmale von Bäumen untersucht, einschließlich Stängel, Blätter oder Rinde. Es ist zu bedenken, dass Bäume aufgrund der großen Vielfalt der Arten.
Dendrologie nicht mit Taxonomie verwechseln
Dendrologische Studien sind dafür verantwortlich, Pflanzen in ihren verschiedenen Strukturen zu identifizieren. In diesem Sinne kann man sagen, dass es sich um ein ergänzendes Werkzeug der Botanik handelt. Stattdessen beschränkt sich die Taxonomie auf die Einstufung Pflanzen in ihrer Vielfalt. Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Bereiche handelt, ermöglichen beide die Anordnung der Pflanzenarten nach wissenschaftlichen Kriterien.
Hauptziele als Studienfach
Das erste Ziel dieses Bereichs der Botanik besteht darin, eine Nomenklatur von Bäumen zu erstellen, sowohl ihre allgemeinen als auch wissenschaftlichen Namen. Und das alles nach den Regeln und Prinzipien der Botanik.
Zweitens identifiziert die Dendrologie jeden Baum innerhalb seiner entsprechenden Familie Botanik.
Andererseits wird die Art der Beziehung zwischen den einzelnen Baumarten zu den verschiedenen Ökosystemen festgestellt.
Kenntnisse der Dendrologie liefern nützliche Informationen für die Holzbranche
Holz ist ein vielseitig verwendbares Material, da es als Treibstoff, für die Möbelindustrie oder für die Papierherstellung. In diesem Sinne ist es wichtig, eine korrekte Klassifizierung der verschiedenen Holzarten vorzunehmen, die Trocknungsphasen und ihre unterschiedlichen Eigenschaften zu kennen.
Die Dendrochronologie ist ein Teilgebiet der Dendrologie und konzentriert sich auf das Studium der Ringe von Baumstämmen
Die Stämme der Bäume weisen eine Reihe von Kreisringen auf. Je mehr Ringe ein Baum hat, desto älter ist er. Durch die Beobachtung dieser Strukturen ist es möglich zu wissen, wie sich jede Baumart im Laufe der Zeit entwickelt hat, ihre Krankheiten oder klimatischen Bedingungen.
Das Studium der Dendrochronologie gibt Aufschluss über die Vergangenheit, insbesondere über die Evolution von Wetter (Varianten von Temperatur, Geschwindigkeit Wind und andere Wetteraspekte, die die Entwicklung von Bäumen beeinflussen).
Fotos: Fotolia - Robert / Masson
Themen der Dendrologie