Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Okt. 2010
Die Wüste ist aufgrund ihrer sehr seltenen Vegetation eine der bekanntesten und leicht identifizierbaren geografischen Umgebungen auch aufgrund des Vorhandenseins von weniger fruchtbarem Land, entweder durch Sanddünen oder trockenes Land, das keine Art zulässt von Kultur. Die bekannteste Wüste der Welt ist die Sahara, die mehrere Länder im Norden und im Zentrum von. einnimmt Afrika und die in Bezug auf die Ausdehnung die größte ist. Viele andere Regionen der Erde gelten jedoch als Wüste und sind für die Entwicklung menschlichen Lebens ungeeignet. Tier oder Gemüse.
Die Hauptmerkmale der Wüste haben mit der Qualität ihrer Böden und der Niederschlagsmenge, die diese Gebiete das ganze Jahr über erhalten. Somit können wir sagen, was Wüsten klar vom Rest der Welt unterscheidet Ökosysteme ist, dass sie wenig Niederschlag haben und daher ihre Böden trocken oder nicht geeignet sind für Anbau. Gleichzeitig haben Wüsten eine wichtige Amplitude thermisch, was bedeutet, dass die Temperaturen tagsüber normalerweise sehr hoch und nachts sehr niedrig sind. Dies fügt auch Elemente hinzu, die diesen Raum zu einem unangenehmen Ort für das dauerhafte Leben machen.
Aufgrund dieser Bedingungen zeichnen sich Wüsten dadurch aus, dass sie sehr wenig haben Vegetation sowie Tiere, die für diese Gebiete spezifisch sind und bestimmte Elemente zum Überleben haben. Das Flora und der Fauna Die Wüste ist jedoch sehr selten, unter den Tierarten können wir verschiedene Arten von Eidechsen, Eidechsen, Insekten, Skorpionen, Greifvögeln und Kamelen erwähnen. Die typischen Pflanzen der Wüsten sind Kakteen und Palmen sowie kleine Sträucher, die nicht allzu hoch werden und hauptsächlich als Zuflucht für Wüstentiere.
Wüstenthemen