Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Apr. 2009
Im Allgemeinen ist der Begriff Erweiterungnimmt an, dass sich ein Problem oder eine Sache ausdehnt, verlängert oder vergrößertInzwischen hat es in verschiedenen Kontexten eine besondere Verwendung, respektiert jedoch immer seine allgemeinere Bedeutung, die am Anfang des Rezension.
Zum Beispiel auf Wunsch des körperlich, Dilatation, besser bekannt im Umgebung als Wärmeausdehnung ist es die Längenänderung, Volumen oder etwas anderes Abmessungen Metrik, die ein physischer Körper als Folge der Änderung von undergo Temperatur denen es mit allen Mitteln ausgesetzt ist. Wenn man einen Körper Hitze aussetzt, verändert sich sein Volumen unweigerlich als Reaktion auf Wärmeeinwirkung, Trennung der Moleküle und Verringerung der Dichte der erwähnt. Ein konkreter Fall und ein Modell stellt sich heraus, wenn ein Rohr von Prüfung.
Auf der anderen Seite und in a Im medizinischen Kontext wird die Dilatation als ein typischer physiologischer Prozess angesehen, der jedes Individuum in seinen Augen betreffen kann
, wie zu sein, wenn die Pupille vergrößert sich durch die Einwirkung eines äußeren Faktors oder zu natürlicher Prozess, der ausschließlich bei Frauen vor der Geburt auftritt und in der Erweiterung des Gebärmutterhalses besteht, um die Austreibung des Babys zu erleichtern.Die Uterusdilatation ist zweifellos einer der am meisten gefürchteten Prozesse bei jeder Frau bei der Geburt als Folge der Schmerzen, die dies für einige Frauen bedeutet und bedeutet. Die lange Dauer ist es, was schwangeren Frauen normalerweise Angst macht.
In der Zwischenzeit variiert seine Dauer je nach mehreren Faktoren: die Anzahl der Geburten, die die Frau bereits trägt, wenn es sich um eine junge Mutter handelt, sicherlich wird der Prozess schmerzhafter sein als bei denen, die die Situation schon einmal durchgemacht haben wie oft. Auch das Alter der Frau neigt dazu, das Gewebe zu verlieren Elastizität im laufe der zeit Intensität der Wehen und die Lage des Babys sind ebenfalls ausschlaggebend.
Themen in Dilatation