• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Monroe-Doktrin
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Monroe-Doktrin

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Juli 2015

    Lehre-MonroeDie sogenannte Monroe-Doktrin (im Englischen Monroe-Doktrin) verdankt ihren Namen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten James Monroe und wurde während seiner Amtszeit im Jahr 1823 bekannt. Die Grundidee dieser Doktrin lässt sich in einem berühmt gewordenen historischen Satz zusammenfassen: "America for the Americans". Der Zweck dieser Erklärung sollte einen Wunsch des Präsidenten der Vereinigten Staaten zum Ausdruck bringen: dass die Kontinent Amerikaner wurde nicht unterworfen Kolonialismus aber dass alle Länder des Kontinents volle Unabhängigkeit hatten. Diese Behauptung verbarg jedoch die Absicht der Vereinigten Staaten, das Schicksal der amerikanischen Nationen entscheidend zu beeinflussen. und daher bestand der wahre Geist der Monroe-Doktrin darin, Amerikas Einfluss auf dem gesamten Kontinent zu legitimieren.

    Nach den Kriterien der Monroe-Doktrin haben die Vereinigten Staaten die LegitimitätPolitik die Gebiete der anderen Völker zu besetzen. Diese Legitimation wird durch die

    instagram story viewer
    Glauben dass Amerikaner eine Pflicht haben Moral- über die Pläne Gottes zu wachen, der die Vereinigten Staaten als Nation die Grundsätze der Freiheit und der Selbstverwaltung zu fördern. Folglich führte die Idee, dass die Vereinigten Staaten eine von Gott anvertraute Mission haben, zu dem Konzept des "Manifest Destiny", das später in der Monroe-Doktrin verkörpert wurde.

    Der Ursprung der Monroe-Doktrin

    Im Jahr 1823 hatten die meisten amerikanischen Nationen ihre Unabhängigkeit von Spanien erlangt, aber es bestand die Befürchtung, dass andere europäische Nationen versuchen würden, sie erneut zu unterwerfen. Auf diese Weise war der Vorschlag von Präsident Monroe zunächst eine Bremse für den europäischen Kolonialismus. Die Vereinigten Staaten begannen sich als große Weltmacht zu präsentieren, und die Monroe-Doktrin diente als Alibi für eine Expansionspolitik. So wurde 1823 die23 Regierung Mexiko öffnete die Grenze zu Texas, um die Einreise amerikanischer Siedler zu ermöglichen, und verlor fünfundzwanzig Jahre später Texas, New Mexiko, Utah, ein Teil von Nevada, ein Teil von Colorado und Kalifornien zugunsten der Vereinigten Staaten, die auf diese Weise die wahren Absichten der Doktrin konkretisieren Monroe.

    Der Expansionismus der Vereinigten Staaten

    Doktrin-Monroe2Mit der Besetzung eines großen Teils der Gebiet Mexikanisch haben die Vereinigten Staaten nichts weiter getan, als eine Phase der Expansion in ganz Amerika einzuleiten. Einige der Episoden, die von der Monroe-Doktrin und der Idee des Manifest Destiny inspiriert wurden, sind die folgenden:

    - 1867 kauften die Vereinigten Staaten das Territorium Alaskas von Russland.

    - Im Jahr 1898 wurde Puerto Rico nach dem Krieg zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten Teil der Vereinigten Staaten.

    - 1898 annektierten die Vereinigten Staaten Hawaii.

    - Abgesehen von der Besetzung neuer Territorien haben die Vereinigten Staaten im Laufe der Geschichte interveniert militärisch in mehreren amerikanischen Nationen, wie im Fall von vorübergehenden Besetzungen in El Salvador, Honduras und Nicaragua. Andererseits haben sich die US-Interessen in Bezug auf Managementrechte verschoben shift am Panamakanal oder beim Sturz der demokratischen Regierung Guatemalas in Guatemala 1954.

    Themen in der Monroe-Doktrin
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    5664 Fans
    Like
    4836 Followers
    Follow
    1454 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.