Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Mai. 2018
In katholischen Tempeln gibt es einen Raum, in dem die Priester die Ornamente, die für die Messe notwendigen Bücher und andere liturgische Gegenstände bewachen. Dieser Raum befindet sich normalerweise in der Nähe des Altars und wird als Sakristei bezeichnet. In dieser Abhängigkeit ist das Vorhandensein eines Kruzifixes oder eines heiligen Bildes sehr häufig. Am Eingang ist ein Haufen Wasser gesegnet als Symbol für die Taufe.
Der Sakristeiraum ist nicht Teil des liturgischen Komplexes. Diese Abhängigkeit ist jedoch wichtig, denn darin bereiten sich die Priester vor, bevor sie mit der Messe beginnen. In diesem Sinne gibt es einen großen Tisch, auf dem die verschiedenen Ornamente platziert sind, und eine Reihe von Schubladen, in denen die für den Gottesdienst verwendeten Gegenstände aufbewahrt werden. Wer hat die Verantwortung die Sakristei in Ordnung zu halten ist der Mesner.
Das Büro des Mesners
Die Mesner sind Teil der Geschichte der Katholizismus. Er ist Assistent des Pfarrers und kann Ordensmann oder Laie sein. Seine Funktionen gehen über die reine Verwahrung hinaus. Was
Regel Generell übernimmt der Mesner viele Aufgaben: den Altar vorbereiten, die Kerzen anzünden, die Kirche schmücken oder die Mikrofone platzieren. Vor Beginn der Messe hilft er dem Priester beim Ankleiden in der Sakristei und wenn die Gläubigen den Tempel verlassen, kümmert er sich um die Vorbereitungen für die nächste Messe.Früher war der Mesner dafür zuständig, die Kirchenglocken zu läuten oder die Orgel zu spielen. Traditionell war es a Job sehr bescheiden und diejenigen, die sich ihm widmeten, lebten von den Spenden der Gläubigen. Derzeit ist diese Tätigkeit professionalisiert.
Die verschiedenen Zonen einer Kirche
Aus architektonischer Sicht sind die meisten katholischen Kirchen in folgende Teile unterteilt:
1) das Baptisterium ist der Ort der Taufe,
2) das Kirchenschiff ist der Raum für die Gläubigen, damit sie am Gottesdienst teilnehmen können und
3) Das Presbyterium ist der heilige Ort, an dem die Priester liturgische Handlungen vornehmen.
Hauptelemente in eine Kirche integriert
Zum Spanne der erwähnten Sakristei gibt es in allen Kirchen einen Altar, einen Präsidentensitz, den Ambo und den Tabernakel.
Der Altar ist ein fester Ort, an dem die Messe gehalten wird. Aus Sicht symbolisch repräsentiert Christus und dafür Grund Priester küssen den Altar zu Beginn und am Ende der Messe.
In der Nähe des Altars befindet sich ein Sitz, der als Präsidentensitz bekannt ist. Symbolisiert die Behörde des Priesters.
In der Nähe des Presbyteriums befindet sich der Ambo, eine erhöhte und stabile Plattform, auf der der Priester steht, um die Gläubigen während der Predigt zu sprechen. Je nach liturgischer Jahreszeit ist der Ambo mit einem farbigen Tuch bedeckt.
Der Tabernakel, auch Tabernakel genannt, ist die Truhe, in der die heiligen Arten abgelegt werden.
Foto: Fotolia - ChuangTzuDreaming
Themen in der Sakristei