• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im April 2015

    LebewesenDas Konzept des Lebewesens ist eine sehr allgemeine Bezeichnung, die auf jeden Organismus angewendet werden kann, der eine Lebensfunktion hat (Reproduktion, Ernährung oder Verbrauch von Energie).

    Wenn wir von einem Lebewesen sprechen, schließen wir jede Pflanze oder jedes Tier ein, aber auch die Bakterien (aber keine Viren, die sich nicht ernähren oder die Funktionen anderer Wesen haben Leben).

    Die Rolle der Biologie und ihrer verschiedenen Bereiche

    Die Wissenschaft, die das ganze Leben untersucht, ist die Biologie, ein Wissen, das sich an den verschiedenen Strukturen des Lebens orientiert: Zoologie, Botanik, Ethologie, Medizin, Genetik und eine ganze Reihe von Disziplinen (einige von ihnen haben Aspekte, die mit dem Leben zu tun haben, andere nicht, wie die Soziobiologie). Auf jeden Fall steht die Vorstellung von Lebewesen im Gegensatz zu der von unbelebten Wesen wie Licht, Luft, Wasser oder Mineralien.

    Aristoteles und die erste Erwähnung

    Der Begriff des Lebendigen als ein Konzept, das einen Teil der Natur erklärt, wurde bereits in der Antike verwendet und wurde speziell im 4. Jahrhundert v. Chr. Aristoteles verwendet. C wer den ersten gemacht hat

    instagram story viewer
    Einstufung von Lebewesen, wobei er sich besonders auf Tiere konzentrierte (er teilte sie in solche mit und ohne Blut ein).

    Linné hat die neuen Grundlagen geschaffen, die wir heute kennen

    Am Leben sein2Seine Klassifizierung war bis zum 18. Jahrhundert n. Chr. in Kraft, als der schwedische Naturforscher Linnaeus a. einführte ausgeklügelteres Klassifikationssystem und basierend auf den Ähnlichkeiten in der Struktur zwischen den verschiedenen Individuen von jedem Spezies. Jede Gruppe von Lebewesen wurde nach einigen Elementen, den Taxa, geordnet, die jedes Lebewesen in eine allgemeine Gruppierung einteilen: Arten, Gattungen, Familie, Ordnung und Klasse.

    Einige wissenschaftliche Disziplinen untersuchen Lebewesen aus einer allgemeinen Perspektive, d Umgebung bestimmt (Biodiversität oder Ökologie sind zwei Wissenschaftszweige, die diese Art von Verbindungen analysieren).

    Hauptmerkmale von Lebewesen

    Ganz allgemein könnte man von einer Reihe gemeinsamer Merkmale verschiedener Lebewesen sprechen: Sie werden von einem anderen Wesen geboren, wachsen und entwickeln sich bis zu ihrem Tod und haben eine Reihe von Grundbedürfnissen (Nahrung, Energie, Licht. Wasser usw.). Auf der anderen Seite leben Lebewesen in einer bestimmten Umgebung und passen sich dieser durch eine Reihe von miteinander verbundenen Nahrungsketten an.

    Das Vielfalt der überlebenden Arten haben sich durch die Mechanismen der natürlichen Selektion entwickelt. Diese Mechanismen wurden von dem Naturforscher Charles Darwin beschrieben, der von der Anpassung an die Umwelt und dem Kampf ums Überleben als die beiden Schlüsselfaktoren in der Evolution der verschiedenen Arten.

    Themen zum Lebendigsein
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Wörter die auf -polis enden
    • 50 Beispiele für laute und schwache Geräusche
      Verschiedenes
      04/07/2021
      50 Beispiele für laute und schwache Geräusche
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich weiß nicht oder ich weiß nicht
    Social
    2664 Fans
    Like
    4289 Followers
    Follow
    8959 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    20 Beispiele für Wörter die auf -polis enden
    Verschiedenes
    04/07/2021
    50 Beispiele für laute und schwache Geräusche
    50 Beispiele für laute und schwache Geräusche
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich weiß nicht oder ich weiß nicht
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.