Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Nov. 2009
Das, was in Bezug auf das Genre oder den Kontext, zu dem es gehört, ausgezeichnet, brillant, perfekt, bewundernswert und erhaben ist
Der Begriff erhaben wird verwendet, wenn man darlegen möchte, was als ausgezeichnet, brillant, perfekt, bewundernswert, schön, sehr großartig und sehr hoch in Bezug auf und in Bezug auf. gilt Geschlecht oder Kontext, zu dem es gehört. Zum Beispiel „die Präsentation der Philharmonie war ein wahrhaft erhabenes Ereignis“.
Assoziation mit Kunst und Literatur
Es ist ein Konzept, das besonders mit Kunst verbunden ist und Literatur und deshalb wird es in beiden Kontexten ausgiebig verwendet, um genau anzugeben die Exzellenz eines Theaterstücks, einer schriftlichen Arbeit, einer plastischen Arbeit, unter anderen Alternativen.
Herkunft des Begriffs
Inzwischen liegt der Ursprung des Begriffs viele Jahre zurück, man vermutet zwischen dem 3. und 1. Jahrhundert v. dem griechischen Schriftsteller und Rhetorikprofessor Longinus zugeschrieben, wer hat das erwähnt
Kategorie maximale Ästhetik in seiner Arbeit namens Auf das Erhabene, um jene künstlerischen Kreationen zu qualifizieren, die in der Lage sind, Leser oder Zuschauer zu erobern und maximale Freude zu bereiten.Schlüssel zu einem erhabenen Werk
In dieser Arbeit schlug Longinus fünf verschiedene Wege vor, um das Erhabene zu erreichen oder zu erreichen, durch wichtige Gedanken, Emotionen starke Wörter, korrekte Diktion, stimmige Anordnung der Wörter und Verwendung bestimmter Zahlen, sowohl Sprache als auch habe gedacht. Aber es gibt auch dem Talent und der Leidenschaft des Künstlers oder Autors einen besonderen Wert und Bedeutung, da ohne Diese beiden angeborenen Qualitäten sind sicherlich sehr schwierig, den Grad der Erhabenheit in einer Schöpfung zu erreichen.
Diese Abhandlung wusste zu ihrer Zeit und noch lange danach zu sein, denn sie blieb eine Text in anderen Zeiten einflussreich, eine großartige Lehre über diejenigen, die in Literatur oder Kunst als erhaben eingestuft werden können.
Wie oben erwähnt, beschreibt das Konzept, dass extreme Schönheit, die plausibel ist, um in jedem, der die erhabene Tatsache betrachtet, eine Faszination auszulösen, die natürlich weit über jede Rationalität hinausgeht.
Währenddessen blieb dieses von Longinus entwickelte Konzept viele Jahre, sogar Jahrhunderte praktisch verborgen und den meisten Menschen unbekannt, bis etwa das 16. Jahrhundert, in dem einige Autoren wie Francesco Rebortello durch die Neuauflage von Longinus' klassischem Werk wieder populär gemacht, dann wurde es nach und nach auferlegt und man kann sagen, dass Es war wiederentdeckt zur Zeit der Bühne bekannt als Renaissance.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass seine maximale Nutzung und Popularität sollte einige Zeit später auf Wunsch der Barock- und Romantikbewegungen erreicht werden.
Dinge, die Freude und hohen Genuss bereiten
Nun müssen wir betonen, dass, obwohl, wie gesagt, das Konzept in Verbindung mit Kunst und Literatur geboren wurde, um die Größe auszudrücken, die sie erreichen konnten Einige Werke haben im Laufe der Zeit und ihrer fantastischen Verbreitung den Begriff erhaben auf andere Bereiche und Aktivitäten übertragen und deshalb ist er auch verwendet, um sich auf Dinge zu beziehen, die Freude und große Freude bereiten, auch auf Menschen, die eine Arbeit oder Leistung in ihrer Hausarbeit verrichten außergewöhnlich.
So wird der Begriff angewendet, um die Vollkommenheit eines bildnerischen Werkes und eines Theaterstücks, aber auch der exquisiten Torte zu signalisieren die sie in einer Kantine machen, wo wir normalerweise hingehen: „Der Schokoladenkuchen, den sie in der Konditorei an der Ecke meines Hauses machen, ist sublimieren". "Die Leistung des Tennisspielers während seines letzten Spiels war großartig, das Beste, was wir in seiner Karriere gesehen haben."
Themen im Erhabenen