Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im März 2010
Kulturgüter, historische Ereignisse und andere soziokulturelle Elemente, die mündlich von Generation zu Generation weitergegeben werden
Tradition ist die Kommunikation von Generation zu Generation der historischen Ereignisse, die an einem bestimmten Ort stattgefunden haben, und all jener soziokulturellen Elemente, die an demselben vorkommen.
Mündlichkeit ist hauptsächlich die Art und Weise, in der Traditionen weitergegeben werden und existieren. Diese Situation trat besonders in primitiven Zeiten auf, als die Schreiben es wurde nicht entwickelt und es war nur das gesprochene Wort die einzig mögliche Art der Kommunikation. Viele der Legenden und Traditionen Sie stammen aus mündlicher Überlieferung und werden daher beispielsweise nicht schriftlich dokumentiert.
Das heißt, all jene Kulturgüter, die eine Generation als wertvoll erachtet, werden gerettet und weitergeführt Im Laufe der Jahrhunderte und damit überliefert an die nachfolgenden Generationen, bilden sie die Tradition eines Landes.
Die Werte, Überzeugungen, Bräuche, die Art und Weise, wie sich eine Gemeinschaft ausdrückt künstlerisch gelten sie als traditionell und plausibel für die Weitergabe an spätere Generationen als Tradition.
Das bedeutet keineswegs Etatismus, denn die Lebendigkeit einer Tradition hängt rein und ausschließlich von der Kapazität, die es hat, sich weiter zu erneuern und einige neue Elemente zur bereits erhalten.
Folklore drückt die Kultur des Volkes aus
Fast immer stimmt die Tradition, das Traditionelle, zu hundert Prozent mit dem überein, was im Volksmund genannt wird Folklore. Folklore ist das Ausdruck der Kultur eines bestimmten Volkes. Typische Tänze, Geschichten, Legenden, mündliche Überlieferungen, Aberglaube, Kunsthandwerk, unter anderem, sind treue Vertreter dieser Folklore, die wir erwähnt haben.
Innerhalb der Folklore werden vier Stadien identifiziert: tot (entspricht einer bereits ausgestorbenen Kultur, nur in Reisebüchern, Archiven, Gemälden erhalten) Sterben (der ( Die fragliche Kultur bewahrt nur einige Details und Elemente, die typischen sind aus streng demografischen Gründen verloren gegangen, die Älteren bewahren sie nur und an die Jüngsten weitergeben), lebendig (wird im Alltag praktiziert) und im Entstehen (neue kulturelle Merkmale, die im Laufe der Zeit eine Chance haben, zu werden) Tradition).
Die meisten Traditionen, die in einer bestimmten Umgebung existieren Nation stammen aus der Vergangenheit desselben, denn obwohl es, wie bereits erwähnt, in der Gegenwart populäre und weit verbreitete Praktiken in der ganzen Welt geben kann PopulationSie werden erst im Laufe der Zeit und über mehrere Generationen hinweg als Tradition installiert und übernommen. Obwohl heute viel geübt wird, ja oder ja, Nachfrage der Lauf der Zeit als Tradition einzustufen.
Traditionen können einen kleinen Kern erreichen oder mehr als ein Territorium umfassen
Nun können Traditionen auf lokaler und kleiner Ebene auftreten, wie im Fall von a Familie Es hat zum Beispiel die Tradition, das neue Jahr in einem Haus am Meer mit allen Mitgliedern dieser Familie zu feiern. Soziale Gruppen entwickeln auch oft Traditionen, die mit dem Ziel der Vereinigung dieser Gruppe verbunden sind.
Auf der anderen Seite gibt es Traditionen, die sich in größerem Umfang manifestieren und mehr Menschen und sogar mehrere Territorien betreffen. Zum Beispiel a Sport wie sich herausstellt, dass Fußball in Lateinamerika eine Sporttradition ist und in dieser Region die am weitesten verbreitete Sportart ist, zu Lasten anderer wie Basketball.
Andere Beispiele finden sich auf dem Weihnachtsfest, wo es weltweit Tradition ist, ein Bäumchen zusammenzustellen, in dem uns der Weihnachtsmann oder der Weihnachtsmann Geschenke hinterlassen. Oder im Fest des christlichen Osterfestes, das am Sonntag der Auferstehung Christi eine ausgedehnte Praxis hat, Schokoladeneier zu essen.
Der Tango, das Barbecue, der Mate und der sonntägliche Pastakonsum erweisen sich als die charakteristischsten Elemente, die die Tradition der Argentinier ausdrücken.
Ebenfalls, die Menge des Überlieferten wird, wie oben erwähnt, als Tradition bezeichnet.
Traditionsthemen