Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2017
In den meisten sozialen Kontexten gibt es a Regel ungeschriebener allgemeiner Natur: Alle Menschen sollen gleich und ohne Privilegien behandelt werden. In der Praxis ist es jedoch durchaus üblich, dass einige Personen bestimmte Vorteile gegenüber anderen genießen. Wenn dies geschieht, sprechen wir von Bevorzugung. Wie derselbe Begriff andeutet, besteht es darin, einige zu begünstigen und anderen direkt oder indirekt zu schaden.
Klassische Beispiele für Bevorzugung
Ein Lehrer hat eine Vorliebe für einen Schüler und gibt ihm eine Note für seine Prüfungen, die höher ist, als er wirklich verdient.
Ein Amtsträger erlaubt a Freund Ihrer wartet nicht, bis Sie an der Reihe sind und werden von ihm besucht, ohne anstehen zu müssen.
Ein öffentliches Unternehmen versteigert eine Dienstleistung für die Gemeinschaft und die für die öffentliche Einrichtung verantwortliche Person "zieht die Fäden", um ein Unternehmen zu begünstigen, das einem Freund gehört.
Eine Analyse der Günstlingswirtschaft als soziales Phänomen
In jeder Form impliziert Günstlingswirtschaft unfaires Verhalten, da das Prinzip der Gleichberechtigung. Wenn dieser Grundsatz nicht beachtet wird, wird Unrecht begangen und in einigen Fällen ein Verbrechen. In jedem Fall ist Günstlingswirtschaft eine Form der Korruption.
Das Beispiel des Lehrers ist eine moderate Bevorzugung und in einigen Fällen kann es sogar eine gewisse RechtfertigungMoral- (Es kann legitim sein, einen Schüler zu bevorzugen, der Schwierigkeiten hat, lernen, aber gleichzeitig versucht, sich jeden Tag zu verbessern).
Das Beispiel des Amtsträgers ist schon gravierender, da alle Bürger vor dem Recht und es ist dem Freund des Beamten nicht zumutbar, aus seiner Freundschaft Gewinn zu ziehen. Diese Art der Bevorzugung ist eine Unregelmäßigkeit, die in der Praxis gesellschaftlich als etwas Normales akzeptiert wird (für Latinos ist es eine Art von Verhalten sehr verbreitet, während dies für die nordische Denkweise ein inakzeptables Verhalten ist).
Bevorzugung in der öffentlichen Verwaltung ist keine "Kumpanie" mehr, da diese Art von Handlungen eindeutig kriminell ist.
![](/f/9275a778800242996657aa6e34d5f121.jpg)
Vetternwirtschaft und Plug-Ins
Vetternwirtschaft ist eine günstige Behandlung gegenüber jemandem, normalerweise einem Familienmitglied oder Freund, dem ein Job. In der Volkssprache Spaniens wird ein sehr ausdrucksstarker gleichwertiger Begriff verwendet, Enchufismo.
Ein "plugged in" in Spanien ist jemand, der dank eines Freundes einen Job oder eine Position bekommt, aber dieses Wort hat eine andere Bedeutung in Lateinamerika (zum Beispiel ist in Argentinien jemand "angeschlossen", wenn er bereit ist, erfolgreich ein Aktivität).
Fotos: Fotolia - poosan / vege
Themen in Günstlingswirtschaft