Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2010
Wir verstehen Feminismus als ein System von Ideen und Gedanken, das versucht, den Platz und die Macht der Frau (oder der Geschlecht weiblich) in der Gesellschaft, traditionell patriarchalisch und von Männern dominiert. Feminismus ist ein ziemlich aktuelles Phänomen, da er erst seit dem 19. Jahrhundert und insbesondere im 20. Jahrhundert in verschiedenen Teilen der Welt präsent ist. Der Feminismus hat im Laufe der Zeit zahlreiche Fortschritte für Frauen gemacht, obwohl es aufgrund der Komplexität der heutigen menschlichen Gesellschaften.
Feminismus ist ein Phänomen, das Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit dem Aufkommen anderer sozialer Bewegungen im Zusammenhang mit der Suche nach Arbeits- und sozialen Rechten auftrat. Der Feminismus findet vor dieser Zeit besondere Vorläufer, doch erst am Ende des 19. Jahrhunderts und im gesamten 20. Jahrhundert werden die Errungenschaften dieser Bewegung sie sind wirklich berüchtigt.
Feminismus zeichnet sich durch das Suchen und
ich respektiere von Frauenrechten, die es für sie nie gegeben hat oder die aus religiösen, politischen oder kulturellen Gründen verloren gegangen sind. So war einer der ersten Kämpfe der feministischen Bewegung die Erlangung des weiblichen Stimmrechts in Gesellschaften, in denen die BeteiligungPolitik es begann sich zu öffnen, aber nur für Männer. In vielen anderen Fällen gingen die Behauptungen des Feminismus weiter und versuchten, die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen in Räumen wie dem Arbeitsplatz oder der Fachmann. Obwohl die Veränderungen in diesen Bereichen die bemerkenswertesten sind, gibt es vielleicht noch viel zu erreichen.Der Feminismus heute ist daran interessiert, grundsätzlich den Schutz von Frauen und Mädchen zu erreichen, die an verschiedenen Arten von leiden Missbrauch und Beherrschung durch Männer der Gesellschaften, denen sie angehören. Dies ist besonders wichtig in Gesellschaften, in denen traditionelle Strukturen gegenüber modernen überwiegen, sowie in Gesellschaften, in denen der Handel mit weißen Sklaven, Prostitution, organisierte Kriminalität, Mafias und Elend ständig vorhanden.
Themen im Feminismus