Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2015
Eine Handlung gilt als schamlos, wenn sie unbestreitbar und offensichtlich ist. Wenn also jemand im Rahmen eines Fußballspiels behauptet, der Verteidiger habe ein eklatantes Vergehen begangen, drückt er damit aus, dass eine solche Handlung offensichtlich ist und darüber nicht diskutiert werden kann.
Das Gegenteil von eklatant wäre folglich alles, was diskutabel, interpretierbar, zweifelhaft oder diskutabel ist.
Um mit einem illustrativen Beispiel fortzufahren: Wenn eine Person etwas behauptet und später das Gegenteil sagt, könnten wir behaupten, dass in seinen Worten ein eklatanter Widerspruch liegt.
Der etymologische Ursprung dieses Wortes stammt vom lateinischen Begriff flagrare, was so viel wie brennen oder noch heiß bedeutet. Die Etymologie dieses Wortes dient dazu, sich daran zu erinnern, dass es auch aktuell bedeutet, das heißt, dass gerade in diesem Moment etwas passiert. Erwähnenswert ist, dass die Ausdruck Lateinisch "in fraganti" kommt auch von dem Verb flagrare (wie in fragranti bekannt ist, bedeutet genau in diesem Moment, zum Beispiel "Ich habe ihn in fragranti, gerade in dem Moment, als er seine Hand in die Schublade legte, "was bedeutet, dass die Person, die diese Tatsache beobachtet hat, keinen Zweifel daran hat, was" Was ist passiert.
Offensichtliche Kriminalität
Im Bereich von Recht es gibt die Zahl der eklatanten Kriminalität, die auftritt, wenn die Person, die die Recht er wird in dem Moment, in dem er das Verbrechen begeht, von der Polizei überrascht. Dieses Merkmal ist sehr relevant, da die Polizei damit unwiderlegbare Beweise für die kriminelle Handlung hat.
Von dem Perspektive des Rechts spricht man von flagrante delicto, dem Umstand, bei dem jemand bei der Ausführung eines Verbrechens direkt beobachtet wird.
Der Umstand des flagrante delicto ist außergewöhnlich, da die Polizei in der Regel keine Zeugen von Straftaten wird, sondern sie im Nachhinein untersucht. Auf diese Weise wird die Zahl der eklatanten Kriminalität als Merkmal dargestellt Singular, obwohl eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um als solche angesehen zu werden:
1) es muss zu einem bestimmten Zeitpunkt objektiv gegeben und in a. beobachtet werden unzweifelhaft von einem Polizisten,
2) der Täter muss mit absoluter Klarheit identifiziert werden und
3) dass die Polizei aufgrund der Tatsachenbeweise gezwungen ist einzugreifen.
Obwohl das Konzept von flagrante delicto in Bezug auf seine Verstehen, das bedeutet nicht, dass es manchmal Debatten und Diskussionen über seine Richtigkeit gibt Interpretation oder deren Rechtsfolgen. Sehen wir uns das an einem neuen Beispiel an: Die Polizei hält es für sehr wahrscheinlich, dass sich in einem Heim Menschen befinden, die mit Drogen umgehen und dann mit ihnen umgehen. Angesichts dieser Situation weiß die Polizei, dass sie die mutmaßlichen Menschenhändler nur festnehmen wird, wenn sie das Haus betreten.
Das Betreten der Wohnung ohne die entsprechende Genehmigung eines Richters ist jedoch illegal und wird nur in Betracht gezogen, wenn die Straftat, die begangen wurde, ist offensichtlich, was in diesem Fall nicht der Fall ist, da die Polizei glaubt, dass eine Straftat begangen wird, erhöht Wahrscheinlichkeit es bedeutet keine Flagranz. Folglich konnte die Polizei in diesem Fall die Wohnung nicht betreten, wie es das Gesetz vorschreibt.
Offensichtliche Probleme