Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Januar 2010
Jedes der aufeinanderfolgenden Bilder in einem Film
Im Volksmund als Frame bezeichnet, ist jedes der Bilder, die in einem Film vorkommen und isoliert betrachtet werden..
Die Größe des Rahmens hängt von der Format des Films. Die kleinste 8 mm. Es ist 4,8 x 3,5 mm groß. Und im größten als IMAX bekannt ist es 69,6 x 48,5 mm. Je größer der Rahmen, desto schärfer wird das auf die Leinwand projizierte Bild.
Jedes der Bilder wird auf Papier gedruckt, als fotografischer Film, der von einer Kamera mit hervorragender Auflösung gesammelt wurde, und Geschwindigkeit es wird es ermöglichen, die exakte Abfolge der auf Papier gedruckten Bilder zu erhalten. Wenn eine bestimmte Sequenz von Frames vom Betrachter mit einer bestimmten Häufigkeit in den Bildern visualisiert werden kann, dann wird er dies fühlen können Sensation von Bewegung.
Damit das menschliche Auge die Bewegung von Bildern effektiv wahrnehmen kann, muss der Rahmen eine Frequenz von weniger als 50 Hz haben.
Im Kino werden sie 24 pro Sekunde projiziert, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen
Im Falle von Kino, um als Zuschauer einen Film dieser Art schätzen zu können Kunst, die Bilder müssen mit einer Kadenz von 24 Bildern pro Sekunde projiziert werden und dann nimmt das menschliche Auge mit dieser Frequenz die lang ersehnte Illusion der Bewegung wahr.
Inzwischen ist diese Situation, die im Kino vorkommt, aber auch in der Fotografie Und im Fernsehen ist es als Konsequenz möglich, dass eine so schnelle Abfolge von Bildern das Gehirn daran hindert, sie als separate Fotos nacheinander wahrzunehmen Dieses Thema der Beharrlichkeit in Sichtweite führt unweigerlich dazu, dass das Gehirn die fraglichen Bilder vermischt und dem Betrachter das natürliche Gefühl gibt, Bewegung.
Der Begriff ist beispielsweise eng mit den genannten Medien und insbesondere mit der siebten Kunst verknüpft.
Um einen Film im Kino würdigen zu können, ist es, wie oben erwähnt, erforderlich, dass die Frames werden mit einer Kadenz von 24 pro Sekunde projiziert, um so die Illusion von. zu erzeugen Bewegung.
Dabei spielt die Framerate eine fundamentale Rolle...
Die visuellen Effekte, die mit Geschwindigkeit erstellt werden können
Bewegte Bilder werden der Öffentlichkeit mit einer konstanten Geschwindigkeit präsentiert, die wir bereits angedeutet haben, aber durch Variation der Geschwindigkeit, mit der das Bild aufgenommen wird, können verschiedene Effekte erzeugt werden.
Das Aufnehmen von Bildern mit hoher Geschwindigkeit oder, falls dies nicht der Fall ist, mit sehr niedrigen Geschwindigkeiten und die anschließende Wiedergabe mit der konstanten und vereinbarten Geschwindigkeit hat wichtige Auswirkungen Wahrnehmung aus derselben. Techniken, die übrigens heute weit verbreitet sind
Die Manipulation nicht nur von Zeit, sondern auch von Raum ist eine Angelegenheit, die das Storytelling stark beeinflusst, es ist ein Werkzeug wichtig, dass der Regisseur hat.
Eine weit verbreitete Technik ist das Speed-Ramping, mit dem Sie die Bildrate im Laufe der Zeit ändern können.
In dem fantastischen Science-Fiction-Film Matrix, heute ein Kultvorschlag, werden Techniken wie die erwähnt und noch viele mehr, in denen die Manipulation der Zeit vor den Augen der Menschen unglaubliche Effekte zu erzeugen weiß Zuschauer. Diese Effekte, die Sie sehen und über die Sie den Rest des Tages nachdenken werden, wie sie es geschafft haben!