Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2009
Evolution ist ein Prozess der Veränderung und des Übergangs von a Generation von Elementen zu anderen. Der Begriff Evolution wird in den meisten Fällen in Bezug auf biologische Prozesse verwendet, genetisch und physisch, obwohl es auch verwendet werden kann, um soziale und Individuell. Die menschliche Evolution ist daher einer der Hauptbegriffe dieses Konzepts und verbindet sowohl biologische als auch natürliche Elemente mit sozialen und kulturellen Elementen.
Evolution impliziert immer eine Veränderung der bestehenden Bedingungen hin zu einer höheren Stufe, in der sie komplexer werden. Wenn von natürlicher Evolution gesprochen wird, dann spricht man von der Entwicklung von Mikroorganismen dass aufgrund der Notwendigkeit, sich an unterschiedliche Umweltbedingungen anzupassen, Veränderungen in ihren Haupteigenschaften aufwiesen. Diese Transformationen ermöglichten die Organismen lebend überleben dann Umweltveränderungen. Die Unmöglichkeit der Evolution bedeutete das Aussterben von Tausenden von Lebewesen.
Wenn wir von der menschlichen Evolution sprechen, beziehen wir uns auf den Prozess der Entwicklung der Eigenschaften, die am Ende zu dem führen würden, was heute der heutige Mensch ist. Es wird angenommen, dass dieser Evolutionsprozess vor 5 bis 7 Millionen Jahren mit der Trennung zwischen den ersten Hominiden und Primaten begonnen hätte. Nach den in diesem Sinne gefundenen Aufzeichnungen war der erste Hominide, der bereits Elemente aufwies, die sich von denen der Primaten unterschieden, der Australopithecus von denen die Evolution erlaubt hat, die. zu erreichen Homo sapiens Sapiens, jetziger Mann.
Während der gesamten Zeit, in der es den ersten Hominiden gelang, sich in den Menschen von zu verwandeln Weiterentwicklung fanden zahlreiche Errungenschaften statt: die Entwicklung von Werkzeugen (in erster Linie Primitive; später, wenn ich groß bin Komplexität), die Beherrschung des Feuers, die Perfektion aller Techniken des Überleben, die Schaffung der Landwirtschaft und die daraus resultierende Einrichtung des organisierten gesellschaftlichen Lebens.
Sich entwickelnde Themen