Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Juli. 2009
Das Wort Grenze hat je nach Verwendungszweck mehrere Bedeutungen.
Im Allgemeinen wird als Grenze jede Art von Einschränkung bezeichnet, unter anderem soziale, physische, rechtliche, die einer Person oder der Gesellschaft als Ganzes auferlegt wird..
Zum Beispiel die Grenzen von Geschwindigkeit die normalerweise für das Reisen entlang von Routen, Straßen oder Straßen eingerichtet werden, sind eine der häufigsten sozialen Einschränkungen, mit denen Menschen fast täglich konfrontiert sind. In vielen Fällen wie diesem haben die Grenzen die Aufgabe, das Gemeinschaftsleben zu organisieren, um Situationen zu vermeiden, die zu Chaos führen. Stellen wir uns für einen Moment vor, dass die oben genannten Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht existieren, es wäre praktisch unmöglich, auf jeder Straße zu fahren, ohne einen Unfall zu erleiden.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Straße, wie sie offiziell genannt werden, sind dann die zulässigen Höchst- und Mindestgeschwindigkeiten der
Recht zum Zeitpunkt der Beförderung von Fahrzeugen auf dem Landweg. Das heißt, wann immer es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, werden ein Maximum und ein Minimum festgelegt, um auf dieser oder jener Straße, Autobahn, Straße zu zirkulieren.Das Organismen Gesetzgeber sind diejenigen, die für die Gesetzgebung in dieser Angelegenheit und die Festlegung dieser Geschwindigkeitsbegrenzungen verantwortlich sind. Normalerweise sind auf den Strecken die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten höher als auf den Straßen oder Alleen einer Stadt.
Auf der anderen Seite, in geographischen Angelegenheiten, der Begriff Grenze wird verwendet, um die reale oder imaginäre Linie zu bezeichnen, die gezogen wird, wenn zwei benachbarte Territorien getrennt werden müssen. Diese Art von Grenze wird im Volksmund als Grenzbegriff bezeichnet und ist formal der Streifen des Gebiet liegt an internationalen Grenzen.
An der Grenze kommen zwei unterschiedliche Kulturen am besten zur Geltung, da gerade in diesem Bereich beide zusammenfließen und es ständigen Verkehr und soziale Interaktion gibt.
Das hervorstechende Merkmal der Staaten ist ihre Souveränität, die sie zur Ausübung ihrer Behörde voll auf dem Territorium, in dem sie errichtet werden. Damit die Souveränität nicht beeinträchtigt wird und anderen Staaten nicht erschwert wird, werden inzwischen definierte Grenzen für Land, Wasser und Luft. Die Grenze ist dann genau der Punkt, an dem die Grenze ihr Ende erreicht und wird nicht nur durch Land, sondern wie gesagt auch in Luft und Wasser abgegrenzt.
Eine Besonderheit der Grenzen als Folge des Transits von einem Land in ein anderes, das sie ermöglichen, ist die Überwachung, die die Mission, die Durchreise von Personen aus anderen Ländern zu kontrollieren, dass es legal ist, sagen wir, und auch, dass Waren oder Substanzen nicht eingegeben werden illegal.
In der Zwischenzeit können die Grenzen von zwei Arten sein, geodätische, die von Meridianen oder Parallelen unterstützt werden. Oder natürlich, das sind solche, die als Folge von geografischen Unfällen wie Flüssen, Meeren oder Bergketten unter anderem auftreten.
Außerdem wird es mit dem Wort limit bezeichnet die Spitze, das Ende oder der maximale Grad eines bestimmten Themas. Wenn sich beispielsweise eine Stresssituation im Laufe der Zeit wiederholt, die unsere Ruhe ernsthaft stört und zu einem Erschöpfungszustand führt, wird die Ausdruck die besagt, dass die Grenze dessen, was normale Geduld ertragen kann, erreicht ist.
In Ergänzung, In der Mathematik können wir das Wort Grenze finden, da es auf diese Weise die feste Größe genannt wird, zu der die Terme einer unendlichen Folge tendieren oder immer näher kommen.
Und eine der häufigsten Verwendungen des Wortes limit ist auf Geheiß von Bereichen wie Psychologie, Psychopädagogik und Soziologie um diese Einschränkung zu bezeichnen, die meist mit Repression verbunden ist, obwohl sie nicht unbedingt etwas Negatives oder Gewalttätiges impliziert, aber Vielmehr handelt es sich um einen psychologischen, pädagogischen Mechanismus, durch den ein Elternteil, ein Verwandter, ein Lehrer Grenzen für ein Kind, damit es sicher versteht, was richtig oder falsch ist oder, falls dies nicht der Fall ist, was von der Rolle in diesem oder jenem erwartet wird Situation.
Das heißt, die Grenze in diesem Sinne hilft, diese unerwünschten oder abweichenden sozialen Verhaltensweisen zu hemmen, damit sie nicht chronisch werden und später bei denen, die sie praktizieren, schwerwiegende Auswirkungen haben.