Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Marcos Guglielmetti, im August 2008
Der Begriff stammt aus dem Französischen "Informatik„(eine Mischung aus den Wörtern „Information“ und „automatique“), es ist der Maschinenbauzweig, der sich auf die automatisierte Informationsverarbeitung durch Maschinen bezieht. Dieses Studienfach, Ermittlung und Arbeit umfasst die Gebrauch von Computer Probleme lösen durch Programme, Design, wissenschaftlich-theoretische Grundlagen und verschiedene Techniken.

Informationen gelten als automatisch verarbeitet, wenn der Prozess die Dateneingabe, -verarbeitung und -ausgabe umfasst.
Informatik also hilft dem Menschen bei der Aufgabe der Ermächtigung Kommunikationsfähigkeit, habe gedacht und Erinnerung. Es wird in verschiedenen Bereichen sozialer Aktivität angewendet, wie Multimedia-Anwendungen, Kunst, Wissenschaft, computergestütztes Design, Spiele Digital, Forschung, öffentlicher Verkehr, Kommunikation, Roboter in Fabriken, Steuerung und Überwachung industrieller Prozesse, Beratung und Lager Informationen oder Unternehmensführung. Während es ein
Disziplin mit Fokus auf / für die Industrie geboren, wurde es Ende des 20. Jahrhunderts populär und auch in Richtung Heimgebrauch erweitert, die andere Haushaltsgeräte (Musikgeräte, Fernseher usw.), Dienste (Telefonie usw.) oder Massenmedien (Zeitungen, Kino, Zeitschriften usw.).In der Informatik laufen viele Disziplinen zusammen: künstliche Intelligenz, Elektronik, Datennetze, die Architektur von Computern, Softwareentwicklungsmethoden, Mathematik usw., assistierende Physiker, Ärzte, Biologen, Meteorologen, Chemiker, Ingenieure, wissenschaftliche Forscher, Kommunikatoren, Künstler, Unternehmer und fast alle, die in einer Industriegesellschaft leben modern.
Das Computing bewirkte die Senkung der Kosten der Produktion und die Steigerung der Warenproduktion in der Großindustrie durch die Automatisierung von Konstruktions-, Fertigungs- und Prüfprozessen.
Dank globaler Kommunikationsnetzwerke wie Internet, Computer wird zunehmend als ein Element der Schöpfung gesehen und Austausch- stark partizipative Kultur.
Themen der Informatik