Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Apr. 2013
Es wird genannt importieren zu kommerzielle Handlungen, die die Einführung ausländischer Produkte in einem bestimmten Land mit dem Ziel der Vermarktung implizieren und führen.
Handelsaktivität, die darin besteht, ausländische Produkte in ein Land einzuführen, um sie zu verkaufen
Grundsätzlich gilt beim Import ein Land erwirbt Waren und Produkte von einem anderen. “Da wir den Import der Mutterprodukte nicht angeben können, wird unser Unternehmen in Bezug auf die Produktion gestoppt.”
Importe tun dann formell und legal Produkte, die in einem anderen Land hergestellt werden und in dem Land, in das sie verbracht werden, zum Konsum und zur Verwendung nachgefragt werden.
Regulierung der Tätigkeit: Erhebung von Steuern
Importe, d. h. die Produkte, die importiert werden, gelangen über die Grenzen in das Empfangsland und unterliegen normalerweise der Zahlung von Lizenzgebühren, die vom jeweiligen Land festgelegt werden.
Ebenso gibt es viele andere Bedingungen, die auferlegt werden, um diese kommerzielle Tätigkeit zu regulieren.
Mit Importen wird vor allem das Ziel verfolgt, Produkte, Güter, die nicht in einem Land, sondern in einem anderen hergestellt werden, oder die in einem anderen billiger sind, erwerben und veräußern zu können. Nation, oder sie sind von besserer Qualität.
Vorteile und Nachteile
Wie bei jeder Handelsaktion werden Importe nun Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Auf der Gewinnseite werden importierte Produkte, die einen geringeren Handelswert haben, stärker zum Kauf ermutigt und in jedem Fall wird mehr Geld zirkulieren.
Und was das streng Negative betrifft, so stellen wir fest, dass importierte Produkte eine viel niedrigeren Wert als ihre nationalen Gleichnisse, was zweifellos der Branche schaden wird National.
Alle Länder brauchen Produkte oder Dienstleistungen, die in anderen hergestellt werden, so oft hat der Import Motivation die Beschaffung von Rohstoffen, Maschinen oder anderen Produkten, die es im Land nicht gibt.
In den Ländern, in denen die lokalen Produktionskosten sehr hoch sind, beispielsweise aufgrund der nationalen Steuern, Importe erscheinen am kommerziellen Horizont als Alternative, um diesem hohen Niveau zu begegnen Kosten.
Aber natürlich wird das Land im letzteren Fall mit einem Szenario konfrontiert, das seine Wirtschaftstätigkeit weil der übermäßige Import von Produkten die lokale Industrie töten wird, die in keiner Weise mit den niedrigen Kosten der importierten Produkte konkurrieren kann.
Aufgrund dieses kommerziellen Nachteils werden viele Länder am Ende enden implementieren protektionistische Politik für Ihre Branche, um sie vor dem Regen von Importen zu schützen; eine wiederkehrende Maßnahme besteht darin, Einfuhren mit hohen Steuern zu besteuern oder die Möglichkeit der Einfuhr in ernsten Fällen direkt auszuschließen.
Produkte, die importiert werden
Auf der anderen Seite nennen wir Import Satz von Produkten, die importiert werden. “Derzeit gibt es in unserem Land mehr Importe als Exporte.”
Das direkt entgegengesetzte Konzept ist das von Export, die sich im Gegenteil auf die Sendung oder die Vermarktung eigener Produkte in eine andere Nation.
Im Hinblick auf Import- und Exportaktionen gibt es ein Konzept von herausragender Bedeutung, nämlich das von Ausgeglichenheit des Handels.
Handelsbilanz: Differenz zwischen Importen und Exporten
Die Handelsbilanz ist der Wert in Banknoten, der sich aus der Differenz zwischen den exportierten und den importierten Waren ergibt.
In der Zwischenzeit wird es positiv sein, wenn die Exporte größer sind als die Importe, andernfalls negativ.
Die Handelsbilanz stellt jedoch nur Exporte und Importe von Produkten dar, ohne Investitionen, die Erbringung von Dienstleistungen und der Kapitalverkehr zwischen den Nationen.
Wie bereits erwähnt, bleiben die Importe in der Handelsbilanz, während die Exporte hinzukommen.
Der Saldo der Handelsbilanz, der sich aus der Addition bzw. Subtraktion von Exporten bzw. Importen ergibt, kann Geben Sie uns zwei Ergebnisse, einerseits Handelsüberschuss, wenn die Exporte die Importe übersteigen, dh der Saldo wird positiv.
Und auf der anderen Seite, sprechen Sie über das Handelsdefizit, wenn die Importe mehr als die Exporte sind und der Saldo negativ ist.
Der Handel einer Nation wird ausgeglichen sein, wenn die Importe die Exporte nicht übersteigen und in gleichen Mengen bleiben.
Es gibt Faktoren, wie Verbraucherpräferenzen hinsichtlich der Neigung zu importierten oder einheimischen Produkten, und konjunkturelle Aspekte wie der Wechselkurs und die Politik der Tagesregierung in Handelsangelegenheiten, die sich direkt auf das Ergebnis der Handelsbilanz auswirken können.
Probleme beim Importieren