Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Guillem Alsina González, im März 2018
Die Wohnstätte der griechischen Götter hatte einen Namen und eine bekannte geografische Lage: den Olymp in Griechenland zwischen Larissa und Thessaloniki.
Der Olymp beherbergte in der griechischen Mythologie die Häuser der Hauptgötter des hellenischen Pantheons, der sogenannten olympischen Götter.
Dies waren nicht alle, aber nur die wichtigsten, und das war der Rat der Götter, der aus zwölf Mitgliedern bestand, obwohl er im Laufe der Zeit in den Legenden erzählt wurde, aus denen der Mythologie Griechisch, diese wurden abgewechselt.
Da war offensichtlich Zeus, der als der Vater der Götter und der wichtigste in der Mythologie gilt, Hera, seine Schwester und Frau, Poseidon, Gott der Meere, Ares, Kriegsgott, Hermes (Sohn des Zeus und Götterbote), Hephaistos (der Schmied), Aphrodite (Göttin von Liebe und Schönheit), Athena (Kriegergöttin), Apollo (Sonnengott) und Artemis (Göttin der Nacht).
Diese zehn Gottheiten waren die "festen" auf dem Olymp, während die beiden verbleibenden Positionen zwischen Hestia, Demeter, Dionysos, Hades, Persephone, Eros, Hebe, Asklepios, Pan und Héracles rotierten.
Die Götter lebten auf dem Olymp in prunkvollen Palästen, wie es sich für einen Gott gehört.
Jeder Gott hatte seinen eigenen, aus Glas gebaut, und das Pantheon war ein Spezies von Quadrat Olimpo, in dem die Sitzungen des Rates stattfanden, und auch ihre Streitigkeiten, viel saftiger letztere für die Mythologie, da sie viele Helden und Abenteuer hervorgebracht hatten, die es wert waren, erzählt zu werden.
Des Gebäude Olympus wurde von den Zyklopen Brontes, Steropes und Arges, den Söhnen von Uranus und Gaia, in Auftrag gegeben, die erstere im Tartarus, und dass sie von Crono befreit wurden, um seinen Vater zu stürzen, aber erneut von ihm verraten und schließlich befreit von Zeus.
Auf Dankbarkeit dem Vatergott, und die Zyklopen schmiedeten nicht nur die von ihm geworfenen Strahlen, sondern bauten auch die Wohnstätte der Götter auf dem Olymp.
Jeder Gott und jedes Element hatte eine bestimmte Position auf dem Olymp.
So befand sich beispielsweise der Thron des Zeus auf dem Stefani-Gipfel, während sich die Musen auf dem bestehenden Plateau nördlich des Berges befanden.
Als Wohnsitz der Götter war er ein heiliger Berg, und in seiner Umgebung befanden sich Tempel und Orte der religiösen Anbetung.
Es steht auch an einer traditionell strategischen Passage zwischen Mazedonien und Thessalien, wo Invasionsarmeen aus dem Osten (wie die Perser) konnten in die zentralen Ebenen von eindringen Griechenland.
Aus diesem Grund hat seine Umgebung im Laufe der Geschichte und sogar während der Zweiter Weltkrieg diente als Grundlage für Ausdauer Griechisch. Zweifellos zwischen 41 und 44 hätte der griechische Widerstand die rächenden Strahlen des Zeus geschätzt ...
Aber obwohl der Berg ein heiliger Ort war, konnte er bestiegen werden, und tatsächlich gibt es Beweise dafür, dass die alten Griechen zwar nicht die höchsten Gipfel erreichten, aber sie bestiegen. Olympus auf und opferte den Göttern, wie die archäologischen Funde gezeigt haben, obwohl wir nicht wissen, ob dies eine gängige Praxis war oder ob es sich um Fälle handelte sporadisch.
Die Götter auf einen Berg zu setzen war kein isoliertes Ereignis der klassischen griechischen Religion.
Andere Kulturen und Religionen, sowohl in Europa, als auch in Asien, Afrika oder Amerika, sie haben Berge als Wohnstätten der Götter verehrt.
Foto: Fotolia - matiasdelcarmine
Themen im Olymp