Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Januar 2014
Reifung ist bekannt als der Prozess, bei dem alle Lebewesen wächst und entwickelt sich, bis es seinen Höhepunkt erreicht Fülle. Reifung ist ein Prozess, weil sie nicht von einem Moment auf den anderen passiert, sondern durch die Entfesselung bestimmter Ereignisse und Elemente entsteht. In einigen Fällen kann die Reifung kurze Momente dauern (wie zum Beispiel bei einigen Insekten), während sie bei anderen Lebewesen Jahre dauern kann (wie zum Beispiel beim Menschen).
Wir können sagen, dass alle Lebewesen einen Reifungsprozess durchlaufen, der sie aus ihrem zerbrechlichsten und verletzlichsten Stadium herauskommen lässt voll und voll entwickelte Wesen zu werden, die für sich selbst sorgen und Nachkommen hinterlassen können, um die Spezies. Beim Menschen ist die Reifung ein sehr komplexer Prozess, da er nicht nur Vorstellungen und Probleme umfasst physisch oder biologisch, aber auch sozial und kulturell, die die Art und Weise, wie das Individuum geht, stark beeinflussen greatly seine bilden Persönlichkeit und Identität.
Wenn wir von der Reifung des Menschen sprechen, haben Spezialisten verschiedene Stadien markiert. Der erste ist der Kindheit (heute auch in mehrere Kindheiten unterteilt), diejenige, in der Kinder Kinder sie sind wehrlos, zerbrechlich und müssen von Erwachsenen unterstützt werden, um zu überleben. Als Kindheit gilt ein Alter von bis zu 10 Jahren, zu dem das Kind in die Pubertät und Präadoleszenz eintritt. An diesem Punkt beginnen sie, eine gewisse Autonomie zu entwickeln und versuchen, die Welt um sie herum zu hinterfragen. Die Adoleszenz ist vielleicht der letzte Teil der Reifung, in dem das Individuum seine Identität, seine Interessen und Ängste, Unsicherheiten usw. endlich erwachsen werden.
Dies ist jedoch Einstufung stufenweise ist es sehr starr und heute präsentiert die menschliche Gesellschaft viele Varianten davon. In diesem Sinne gibt es Gesellschaften, in denen das Kind nach dem 10. Lebensjahr als Erwachsener gilt, und andere, in denen sich Jugendliche zeigen Züge von Unreife und Adoleszenz auch nach 25 Jahren. Dies stellt wesentliche Veränderungen mit der Idee der Reifung dar und daher muss das Konzept selbst in jedem Fall sorgfältig analysiert werden.
Reife Themen