Definition von Kunstwerken
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2013
In dem Bereich der Kunst, benannt Kunstwerk zu die von einem bildenden Künstler oder einer anderen Person durchgeführte Produktion, die das Ergebnis ihrer Kreativität und Vorstellungskraft, und das drückt entweder ein Konzept oder eine sentimentale oder emotionale Manifestation aus.
Produktion eines Menschen, der aus seiner Kreativität resultiert und der eine Emotion oder soziale Botschaft ausdrückt
Mit anderen Worten, das Kunstwerk ist eine Schöpfung, in der sich die Intentionalität des Künstlers voll und ganz widerspiegelt und sichtbar macht.
In der Zwischenzeit wird ein Künstler jemand sein, der kreative Fähigkeiten hat und aus seiner Inspiration schöpft; Sie können sich beruflich der Kunst widmen oder sie als Hobby entwickeln.
Kunst ist ein Konzept, das von der Subjektivität derer, die sie praktizieren und derer, die sie beobachten, durchdrungen ist, und zum Beispiel ist sie dass oft feurige Polemik darüber erzeugt wird, was Kunst ist oder als wen betrachtet werden sollte Künstler…
Kunst, die Frucht der Arbeit eines Menschen und getragen von einem ästhetischen Zweck
Kunst ihrerseits ist jede Tätigkeit, die von jemandem ausgeführt wird oder das Ergebnis einer Arbeit eines Menschen ist und die eine streng ästhetische Aufgabe hat, durch die Ideen weitergegeben werden können, Gefühle, der Blick auf ein Thema, unter anderem.
In der Kunst hingegen lässt sich die sensible Vision eines Individuums über die ihn umgebende, sichtbare Welt und auch die seiner Vorstellungskraft am besten würdigen.
Folglich ist Kunst ein grundlegendes Element der Kultur, das es uns ermöglicht, durch sie die Ideen und Zustände zu erkennen, die zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort vorherrschten.
Da der Kunstbegriff eng mit der Bildende Kunstist, dass es fast ausschließlich als Kunstwerk bezeichnet wird Produkte für die plastische Kunst, die auch bekannt sind große Künste, sei der Malerei, Fotografie, Er zeichnete, das Skulptur, illustration, stich, einige der bekanntesten.
Vergessen wir jetzt nicht die literarische Werke, Musikkompositionen und Filme, die heute auch als Kunstwerke wie Gemälde und Skulpturen gelten.
Kunst war nicht in jeder Epoche gleich, aber jede hat ihren Wert und ist ein Spiegelbild davon
Ohne Zweifel war es die Bewegung kulturell bekannt als Renaissance, die entstanden in Westeuropa im 15. Jahrhundert und verlängert bis ins 17., die am meisten dazu beigetragen und das Feld der Kunst revolutioniert hat.
Leonardo Da Vinci, Maler italienischer Herkunft und treuer Vertreter dieses Augenblicks in der Geschichte , war eines der größten Genies und Schöpfer von Kunstwerken.
Seine Werke, immer ihrer Zeit voraus, gelten als einzigartig und erfreuen sich seit Jahrhunderten der einhelligen Bewunderung der Menschen.
Nun begann die Kunst, deren Ausübung und Ausdruck Tausende und Abertausende von Jahren vor der Renaissance begannen, seit sie eine der Typisch menschliche Aktivitäten traten genau mit den ersten Menschen auf, die sie in Höhlen ausdrückten, wo sie lebten oder waren sie schützten sich vor Wetter und Raubtiere.
Das tägliche Leben und die Jagdtätigkeit, eine der Haupttätigkeiten, die diese ersten Männer entwickelten, waren die Themen, mit denen sich die originellste Kunst befasste.
Und von diesem Moment an hörte die Kunst nicht auf zu wachsen, sich weiterzuentwickeln, wie der Mensch selbst im Laufe der Jahre.
Wenn wir dieses Thema ansprechen, können wir nicht ignorieren, dass eine Debatte darüber existiert und immer existiert hat, was als Kunst angesehen werden sollte oder nicht.
Die Spezialisten auf diesem Gebiet stellen eine Reihe von Bedingungen her, die gegeben sein müssen, um über Kunst zu sprechen: Ästhetik, Schönheitssinn und das Bedürfnis des Künstlers, etwas zu kommunizieren.
Inzwischen hatte und wird jede Zeit und Epoche ihre eigenen Eigenschaften, Werte, Tendenzen und natürlich das künstlerische Anliegen jedes Künstlers haben, deshalb Manchmal ist es absolut unmöglich, vergleichen zu wollen, denn Realitäten und Zeit waren in den Tagen der ersten Menschen und in Renaissance.
Keine Kunst war weder besser noch schlechter, im zweiten kann man von einem größeren sprechen speak EvolutionOhne Zweifel, aber in Bezug auf die Ausdruckskraft der Kunst selbst, sind beide von hohem Wert, weil sie die künstlerische Ader des Menschen mit der entsprechenden Konstellation zum Ausdruck bringen.
Als damals die Höhlenmalereien primitiver Menschen entdeckt wurden, erhielten sie nicht die verdiente Wertschätzung, mehr noch, sie wurden abgewertet und nicht als Kunst angesehen.
Zum Glück haben wir mit der Zeit Vorurteile abgebaut und ihr hoher Stellenwert erkannt.
Es ist zu beachten, dass dieses Konzept oft auch als künstlerisches Stück, künstlerische Arbeit oder Meisterwerk.
Themen in Kunstwerken