Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., im Januar. 2018
Das Bradypnoe ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Abnahme der Atemfrequenz zu bezeichnen. Es ist ein Zeichen, das verschiedene Erkrankungen des Atmungssystems begleitet.
Bradypnoe muss von zwei verwandten Begriffen unterschieden werden. Auf der einen Seite haben wir die Atemnot, was eine Bedingung ist, bei der die Atmung es ist mühsam durchzuführen. Ein anderer ist der Apnoe, bei fehlender Atmung.
Normale Atemfrequenz
Unter normalen Bedingungen wir Erwachsenen atmen durchschnittlich 12 bis 20 Mal pro Minute ein. Das Kinder Sie haben normalerweise eine größere Anzahl von Atemzügen, die 25 erreichen. Bei Säuglingen und Kindern in der Stillzeit liegt die Atemfrequenz zwischen 25. Sinkt diese Frequenz unter 12 Atemzüge pro Minute, spricht man von Bradypnoe.
Um die Atemfrequenz zu bestimmen, ist es notwendig, die Person beim Atmen zu betrachten. Es kann auch während der Auskultation des Brustkorbs durchgeführt werden.
Hauptursachen für Bradypnoe
Die Atemfrequenz kann bei verschiedenen Erkrankungen abnehmen, hauptsächlich:
- Bei Menschen, die Sporttraining durchführenda sie eine höhere haben Effizienz in dem Verbrauch von Sauerstoff.
- Wenn die Muskeln im Zusammenhang mit der Atmung beteiligt sind, wie es bei den Interkostalmuskeln und dem Zwerchfellmuskel der Fall ist. Dies tritt als Folge einiger Erkrankungen des nervöses System die mit Muskellähmung einhergehen.
- Bei traumatischen Zuständen bei Frakturen der Rippen und / oder des Brustbeins. In diesen Fällen atmet die Person seltener, um Schmerzen zu vermeiden.
- Bei Menschen, die an Krankheiten leiden, die die normale Passage des Luft durch die Bronchien, hauptsächlich bei Asthmatikern und emphysematös mit Bronchitis Chronik. In beiden Fällen werden Inspiration und Exspiration zeitlich verlängert, was zu einer Verringerung der Anzahl der Atemzüge führt.
- Übermäßiger Konsum von alkoholischen Getränken. Übermäßiger Alkohol kann die Funktion des Atmungssystems beeinträchtigen und Bradypnoe verursachen.
- Medikamentengebrauch. Einige Medikamente wie Beruhigungsmittel können die Atemfrequenz verringern und Bradypnoe verursachen. Dies tritt auch bei denen auf, die opioidbasierte Schmerzmittel (abgeleitet von Morphin) einnehmen.
Was tun bei Bradypnoe?
Vor jeder Maßnahme es ist notwendig, die Ursache zu identifizieren.
Wenn die Person stabil ist und ohne Schwierigkeiten atmen kann, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um beurteilen, ob eine Schädigung der Atemwege oder des Nervensystems vorliegt, die dies verursacht Bedingung.
Bei Personen mit Vorgänger bei Asthma oder chronischer Bronchitis ist es wichtig, ihnen die Notfallmedikamente zu geben, die sie in dieser Situation verwenden. Dazu gehören vor allem bronchodilatatorische Medikamente, die als Inhalatoren oder vernebelt verwendet werden.
Menschen mit Bradypnoe und auch Anzeichen von Atemnot (wie laute Geräusche beim Luftholen, Einsinken der Muskulatur zwischen den Rippen oder oberhalb der Schlüsselbeine oder Flattern der Nase) sollte sofort auf a Einheit von Notfall. In diesem Zustand kann die Sauerstoffversorgung der verschiedenen Gewebe beeinträchtigt sein, was zu schweren Schäden und Folgeerscheinungen führen kann.
Foto: Fotolia - RFBSIP
Themen in Bradypnoe