• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition der Theorie von allem
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition der Theorie von allem

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Juni 2018

    Auf dem Gebiet der theoretischen Physik versucht man, das Universum zu verstehen, und dafür greifen Physiker auf Formeln zurück Mathematik. Eine der Fragen, die sich stellen, ist die folgende: Wie ist das Universum entstanden? Diese Frage ist gleichbedeutend mit der Frage, wie alles begann und aus diesem Grund sprechen wir über die Theorie von allem.

    Die endgültige mathematische Formel, die den Ursprung des Universums erklärt, existiert noch nicht.

    Auf der Suche nach der Gleichung, die das Universum erklärt

    Eines der Probleme, eine Erklärung für das Universum zu finden, stellt sich noch einmal in Form einer Frage: Kann der Mensch den Ursprung des Universums kennenlernen?

    Die Entdeckung der Expansion des Universums durch die Explosion, die beim Urknall erzeugt wurde, war grundlegend für das Verständnis des Ursprungs des Universums, aber ein solcher Fortschritt wurde nicht in eine mathematische Formel übersetzt Beton. In diesem Sinne besagt die von Albert Einstein formulierte Formel der Allgemeinen Relativitätstheorie, dass dort, wo Masse und

    instagram story viewer
    Energie es gibt eine Verzerrung von Raum und Zeit.

    Einsteins Fortschritte zur Beziehung zwischen Masse, Energie und Raumzeit wurden von einem anderen theoretischen Physiker, Stephen Hawking, ergänzt.

    Laut Hawking steht der Urknall in direktem Zusammenhang mit Schwarzen Löchern. Wenn es also möglich wäre, das Zentrum eines Schwarzen Lochs zu berechnen, wäre es auch möglich, den Zeitpunkt der Entstehung des Universums zu berechnen.

    Auf der Suche nach der Theorie von allem schlagen einige theoretische Physiker vor, die Allgemeine Relativitätstheorie mit die Erklärungsmodelle der elementarsten Teilchen, die in die Physik integriert sind Quantum.

    Mit anderen Worten, es wird vorgeschlagen, eine Erklärung zu schaffen, die die Mikromaterie des Universums mit der Raumzeit kombiniert. Dieser neue Studiengang der theoretischen Physik wurde von dem russischen Wissenschaftler vorgeschlagen Autodidakt Matwej Petrowitsch Bronstein. Dieser Wissenschaftler nahm einige Teilchen im mikroskopischen Raum als Referenz und versuchte zu verstehen, wie die Recht die Schwerkraft griff in solche Teilchen ein.

    Kam zu der Fazit als nächstes: Die mikroskopische Welt und die Schwerkraft können zu einem vereint werden Gleichung Mathematik.

    Die Superstring-Theorie ist das neue Paradigma der Theory of Everything

    Nach der Theorie der Superstrings gab es vor der Erschaffung des Universums eine Welt von Elementarteilchen, die flatterten, als wären sie Strings in Bewegung.

    Osten Paradigma der theoretischen Physik schlägt eine neue Kombination zwischen Elementarteilchen und der allgemeinen Gravitationstheorie vor. Die Suche nach einer mathematischen Formel, die alles erklärt, setzt voraus, das kleinste (Atome) und das größte (Galaxien) zu verstehen.

    Dem Vorschlag zufolge bestehen sowohl die Materie als auch die Energie des Universums aus einem einzigen Element: winzigen Fäden schwingender Energie, die als Saiten bekannt sind. Diese Theorie besagt, dass die Teilchen, in die Atome unterteilt sind (Quarks), aus schwingenden Energiesträngen bestehen, die den sich bewegenden Strängen ähneln.

    Mit anderen Worten, die Art der Bewegung der Saiten erzeugt die Masse und die mass elektrische Ladung der verschiedenen Teilchen. Damit dieses Modell Sinn macht, muss die theoretische Physik ein Universum betrachten, das aus zehn Dimensionen besteht und nicht aus allen vier. traditionell, was bedeutet, dass es Paralleluniversen gibt, die sich am selben Ort wie unser Universum befinden, aber in eine andere Dimension.

    Foto: Fotolia - Designua

    Themen in der Theorie von allem
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    9319 Fans
    Like
    8867 Followers
    Follow
    9059 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.