Definition von Falklandinseln
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli. 2010
Die Falklandinseln, im Englischen als Falklandinseln bekannt, sind ein Archipel südlich von Argentinien im Meer dieses Landes.
Archipel im Süden Argentiniens
Diese Inseln sind in Bezug auf ihre Geschichte besonders, da mehrere Länder ihre Herrschaft bestritten haben, hauptsächlich Argentinien und England, das sie seit dem 19. Jahrhundert besitzt. Heute werden die Falklandinseln bewohnt von Kelper, Bürger der englischen Krone, die sich jedoch weder als Argentinier noch als Engländer bezeichnen.
Die Falklandinseln bestehen aus zwei großen Inseln: Gran Malvina Island im Westen und Soledad Island im Osten. Darüber hinaus finden wir in diesem Archipel eine endlose Anzahl kleiner Inseln, die sich um die beiden genannten befinden. Die Stadt Stanley auf Soledad Island ist die Hauptstadt der Inseln. Das Population dieser Inseln kaum mehr als dreitausend Einwohner, die meisten von ihnen Nachkommen von Briten oder reinen Briten.
Offensichtlich haben diese Inseln Landschaften und eine privilegierte Natur, die aufgrund ihrer Abgeschiedenheit im Meer fast unberührt ist. Inzwischen er
Wetter der Region ist subarktisch maritim (d.h. es hat einen großen Einfluss vom Meer aus in Bezug auf Temperatur, Regen und Wind) sind die Landschaften der Inseln sicherlich wunderschön mit niedrigen Bergen, grünen Ebenen und einem unglaublichen Meer.Die wichtigsten Aktivitäten in der Region sind Fischerei und Tourismus, obwohl die Entdeckung von Öl in jüngster Zeit einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Region haben könnte. Extraktion eines solchen Materials.
Streit zwischen Argentinien und England um die Souveränität der Inseln
Die Falklandinseln sind zweifellos ein einzigartiger und ganz besonderer geografischer Raum. Die Geschichte dieser Inseln war immer von Invasionen, Kämpfen und Konfrontationen zwischen verschiedenen Völkern geprägt, die versuchten, sie zu beherrschen.
Und wenn wir über militärische Konfrontationen auf den Inseln sprechen, können wir eine der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Geschichte nicht ignorieren, die als Falklandkrieg bekannt ist.
Im April 1982 ereignete sich der Malvinas-Krieg, in dem die argentinische Armee gegen die Briten um die Souveränität in der Region kämpfte.
Es war ohne Zweifel das stärkste und härteste Ereignis, das die Menschen dieser Inseln in den letzten Jahrzehnten erleiden mussten, und zwar an der Seite von Argentinien war auch ein Ereignis, das enorme negative Auswirkungen hatte, da Tausende junger Menschen bei der Konfrontation starben. Soldaten.
Die Überlegenheit Englands und die Unsicherheit der argentinischen Armee
Denn in dem Moment, in dem der Streit zwischen England und Argentinien um die Souveränität auf den Inseln ausbricht, hat Argentinien, es wurde von einer Militärdiktatur regiert, die die Entscheidung traf, in den Krieg zu ziehen, um ihr Image zu verbessern, aber nicht wirklich hatte das Ressourcen noch mit einer Armee, die bereit war, sich einer der größten Seemächte der Geschichte wie England zu stellen.
Die Überlegenheit des Vereinigten Königreichs gegenüber Argentinien war in jeder Hinsicht bemerkenswert.
Die Entscheidung der argentinischen Militärjunta, in den Krieg zu ziehen, war unbewusst und wurde nur durch die Notwendigkeit begründet, ihrem Volk Macht und Macht zu demonstrieren Macht nicht existent.
Dies wurde auf dem Schlachtfeld reichlich demonstriert, wo Hunderte und Aberhunderte junger Soldaten starben, die nicht nur die Erfahrung und die Vorbereitung, die ein Krieg erfordert, aber sie verfügten auch nicht über grundlegende Kampfelemente wie Waffen, Kleidung usw.
Während der zwei Monate, die der Krieg dauerte, hat die argentinische Diktatur ihre Bevölkerung offen belogen und sie glauben lassen, dass sie gewinnen würde, obwohl sie in Wirklichkeit weit davon entfernt war.
Folgen des britischen Sieges und der argentinischen Niederlage
Am 14. Juni 1982 endete der Krieg offiziell mit einem überwältigenden britischen Sieg.
Die Folgen, die es haben wird, werden in jedem Land sehr unterschiedliche Auswirkungen haben, die Niederlage Argentiniens war der Grund, der den Rückzug der Militärjunta von der Macht und die Rückkehr an die Macht beschleunigte. Demokratie, während es für das Vereinigte Königreich die Wiederwahl der englischen Premierministerin Margaret Thatcher bedeutete.
Aber für Argentinien gab es eine noch schlimmere Konsequenz, denn die Tausende junger unvorbereiteter Soldaten, die aus dem Krieg zurückkehrten Sie erhielten nicht die Eindämmung oder die Hilfe, die sie verdienten, und dann endete der Horror mit tödlichen Auswirkungen auf viele, die es waren sie haben Selbstmord begangen.
Gegenwärtig führen argentinische Malvinas-Veteranen verschiedene Proteste durch, in denen sie fordern, dass sie für Leistungen anerkannt werden, die spätere Regierungen nie anerkannt haben.
Bis heute betrachten die Vereinten Nationen die Falklandinseln weiterhin als Gebiet ohne bestimmte Souveränität.
Themen in Falklandinseln