Definition der internationalen Logistik
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juni 2015
Der Verkauf und die Vermarktung der Produkte erfordert eine gute Qualität in ihnen, einen guten Service und einen wettbewerbsfähigen Preis. Diese Elemente reichen jedoch nicht aus, da vor dem Verkauf eines Produkts eine Organisation, dh eine Logistik, vorhanden sein muss.
Logistikmanagement konzentriert sich darauf, das Maximum zu erreichen Effizienz in der Lieferkette eines Produktes und wenn dieses eine Exportprognose hat, sprechen wir von internationaler Logistik.
Transport- und Zollverfahren
Die Logistikkette hat eine tragende Säule: die Transport von Waren. Das exportierte Produkt muss mit einem dafür geeigneten Transportsystem ausgestattet sein. Gleichzeitig ist es notwendig analysieren die passende Beladungsform (mit einem an die unterschiedlichen Container angepassten Beladetorus).
Ebenso entscheidend sind die Zollverfahren bei der Durchführung einer internationalen Logistik. Der mit dieser Tätigkeit befasste Fachmann ist der Zollagent, der die Verwaltungsvorschriften und Gesetze kennen muss, die die Export.
Internationaler Handel
Internationale Logistik ist ein Bereich der Internationaler Handel. Der Logistikprozess im Export richtet sich nach den sogenannten INCOTERMS, Klauseln von internationalen Handel, die sich in den Kauf-Verkaufsverträgen eines abzugrenzenden Produkts widerspiegeln das Verantwortung in Fällen, in denen ein Transport- oder Zolldokumentationsproblem auftritt. INCOTERMS betreffen den Exporteur und Importeur eines Produkts in einer Reihe von Aspekten: Lieferung von Waren, Transportmitteln, Zahlung von Transaktionen oder mögliche Risiken und Schäden an der Ware.
Klare Regeln für effektive Geschäftsergebnisse
Exportorientierte Unternehmen verfolgen eine internationale Logistikpolitik, die sich auf mehrere Aspekte stützt: die Bedürfnisse der Klient, das hergestellte Produkt und die Art des Marktes, auf den es ausgerichtet ist.
Normalerweise sind die Unternehmen, die ein Produkt herstellen, keine Spezialisten für Logistik- und Transportfragen, z was sie beschließen, an andere auf diesen Sektor spezialisierte Unternehmen, auch Logistikunternehmen genannt, weiterzugeben (diese Unternehmen konzentrieren sich auf das Management von Transport- und Zollaktivitäten sowie die Lieferung von Waren aus der Perspektive weltweit).
In diesem Sinne gibt es in der internationalen Logistik einen grundlegenden Aspekt: das richtige Management der Lieferzeit, da bei jeder Aktivität kommerziell gibt es eine Verpflichtung zur Lieferzeit (normalerweise ist eine Überschreitung der Fristen mit einer Art von Vertragsstrafe verbunden).
Themen der Internationalen Logistik