Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Nov. 2011
Es wird genannt Therapeut dazu Person mit besonderen Fähigkeiten, die durch Ausbildung und Erfahrung erworben wurden, entweder in einen oder mehrere Bereiche des Gesundheitswesens und deren vorrangige Aufgabe darin besteht, Patienten zu unterstützen, die Nachfrage; In der Zwischenzeit kann die oben erwähnte Unterstützung, die sie bietet, unterschiedlicher Art sein, normalerweise ist sie auf einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Funktion spezialisiert und konzentriert sich entweder zusammen mit ihren Klient oder geduldig, bei der Erreichung der festgelegten Ziele.
Fachkraft, die sich der Unterstützung von Patienten verschrieben hat, die aufgrund körperlicher oder psychischer Probleme Aufmerksamkeit benötigen und deren Mission es ist, ihre Lebensqualität zu verbessern
Somit führt der Therapeut die vorgeschlagene Therapie mit der Mission durch, die Lebensqualität der Person, die entweder auf physischer oder psychischer Ebene hilft.
Egal in welchem Bereich der Therapeut tätig ist, seine Mission besteht immer darin, das tägliche Leben seines Patienten zu unterstützen und zu verbessern.
Das Universum der existierenden Therapeutentypen ist wirklich riesig, unter anderem können wir die folgenden erwähnen: Ergotherapeuten, Logopäden oder Logopäden, Akupunktur, Physiotherapeuten, Atemtherapeuten, Beckenbodentherapeuten, Manualtherapeuten, Osteopathen und Psychologen.
In der Zwischenzeit ist der Therapeut, wie oben erwähnt, verantwortlich für lenken die Therapie entsprechend der Art des behandelten Problems.
Das Therapie ist er Behandlung von körperlichen oder psychischen Erkrankungen, die eine Person aufweist.
Obwohl das Konzept der Therapie weit gefasst ist, hören wir es im Allgemeinen in Verbindung mit der psychologische Behandlung oder Psychotherapie.
Konzept, das speziell in der Psychotherapie angewendet wird, um den Fachmann zu benennen, der den Patienten Unterstützung und psychologische Beratung bietet
Der Patient und der Therapeut oder Psychologe werden in einem Raum der persönlichen Gemeinschaft zusammenarbeiten, um alle zu lösen die Probleme, die die Person in ihrem täglichen Leben hat und die es ihr nicht erlauben, sich zu entwickeln, voranzukommen oder das sie bedrängen.
Probleme bei der sozialen Bindung zu anderen, mit Familienmitgliedern, bei wichtigen Entscheidungen oder anderen Problemen, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Der Therapeut wird versuchen, seinen Patienten mit seiner Hand beim Erkennen und Erkennen dieser Probleme voranzubringen, mit ihnen umgehen zu lernen und sie so weit wie möglich zu lösen.
Nun, all diese Probleme, wenn man sie im Rahmen einer Psychotherapie zu lösen versucht wird Veränderungen mit sich bringen, die oft tiefgreifend in der Art und Weise sind, zu handeln und Dinge auf Seiten der geduldig.
In der Zwischenzeit muss der Therapeut da sein, um in der Lage zu sein, einzudämmen und zu führen, damit die Auswirkungen der Veränderung nicht so groß sind.
Wir müssen sagen, dass es Menschen gibt, die auf Psychotherapie zurückgreifen, um schwere psychische Störungen oder Krankheiten wie Depressionen, Angstprobleme, Persönlichkeit bipolar, Ausarbeitung unter anderem trauern, und es gibt auch solche, die zur Therapie greifen, um ohne konkretes Problem über ihr Leben zu sprechen, sondern um Raum zu haben für a Austausch- mit einem Profi, der es ihnen ermöglicht, Konstruktionen und positive Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.
Die Psychotherapie ist in den letzten Jahrzehnten durch die Entwicklung neuer Methoden, die über die traditionelle Psychoanalyse hinausgehen, stark gewachsen, und sie hat auch die Kampf gegen das Stigma, dass sie sich nur um psychiatrische Probleme kümmern kann, weil sie sich auch um Menschen kümmern kann, die, wie gesagt, nur einen Raum suchen, um sich besser zu entwickeln Lebensdauer.
Die häufigsten Arten von Psychotherapien
Es gibt verschiedene Arten von Psychotherapien, die darauf abzielen, das Problem der Menschen zu lösen, z. Familientherapie konzentriert sich auf die Untersuchung des Verhaltens jedes Einzelnen in Bezug auf seine direkten Verwandten, die Analyse und Erkennung der am häufigsten auftretenden Probleme, die unter anderem in Eltern-Kind-, Bruder-Bruder-Beziehungen auftreten: Abwesenheit von Grenzen, Autoritarismus, fehlende Individualisierung der Mitglieder des Familie, unter anderen.
Für seinen Teil, Paartherapie , versucht sie, die kommunikativen Bindungen zwischen den Ehepartnern zu stärken, um beispielsweise die Konflikte zu überwinden, die im Verlauf der Ehe entstehen Koexistenz.
Es ist auch sehr häufig Gruppentherapie, in dem sich mehrere Menschen treffen, die sich nicht kennen, aber unter den gleichen Problemen leiden, mit dem Ziel, Meinungen auszutauschen, um diese gegenseitig unterstützt zu lösen.
Und der kognitive Therapie Es ist eine in der Neuzeit sehr beliebte Therapieform, die 1955 geboren wurde und hauptsächlich bei Problemen wirkt wie: Panik, Stress, Phobien und Depressionen; lehren Überlegen das Problem und dann arbeiten der Therapeut und der Patient zusammen, um sie auf eine gute Art und Weise zu visualisieren real und so Lösungen finden, ohne dass man sehr weit in die Zeit zurückgehen muss, auf die Ursprünge.
Themen in Therapeut