Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2012
Das Bleistift ist er beliebtestes Element beim Zeichnen und schreibenDaher stellt es sich als grundlegendes und dringend notwendiges Hilfsmittel für Studenten verschiedener Fachrichtungen heraus, da bei Von dort aus können sie Anmerkungen zu den von ihnen besuchten Kursen machen und dann die Inhalte überprüfen gelernt.
Im Allgemeinen besteht es aus a Graphitstab in einem Zylinder von Holz oder Metall.
Der Ursprung dieses Elements geht auf das Jahrhundert zurück XVII in England wo eine sehr bedeutende Graphitlagerstätte entdeckt wurde. Obwohl England viele Jahre das Geschäft der Herstellung Bleistifte, das Aufkommen einer brandneuen Methode, mit der Graphitpulver hergestellt werden konnte, erweiterte die Handel von dem selben. Inzwischen wäre es in Italien wo die Idee entstand, Graphitstifte mit einer Holzauflage zu versehen.
Gegen Mitte XIX Jahrhundert ein Gummi wird erstellt, der als Radiergummi verwendet wird, der am gegenüberliegenden Ende des Bleistifts hinzugefügt wird; ein
Design was übrigens bis heute äußerst praktisch ist, um den Fehler im Schreiben oder im Er zeichnete.Heute werden Bleistifte hergestellt, indem Graphitpulver mit gemahlenem Ton kombiniert wird. Der Mischung wird Wasser zugesetzt, wodurch längliche Minen entstehen, die dann im Ofen gekocht werden. Das Ergebnis wird in Wachs oder Öl getaucht, was dem Schreiben ein glattes Finish verleiht. Als nächstes wird ein Zedernholzbrett zu einer Latte geschnitten und die Ton- und Graphitstreifen werden hineingelegt. Noch ein Brett Aussehen Wellpappe wird auf die Oberfläche gelegt und abschließend lackiert oder lackiert.
Es gibt ein System von Einstufung von Bleistiften, die ihre Härte und ihre dunkle Färbung misst. Der Buchstabe H bezeichnet die Härte, während das B den Grad der Dunkelheit darstellt.
Bleistift-Themen