Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2019
Einige Teile unseres Körpers übermitteln Informationen über unsere Lebensweise oder sogar über unseren Lebensstil. Osten Anfang Es ist allgemein auf die Hände anwendbar. Dafür GrundSowohl Männer als auch Frauen führen Maniküre durch, also die Pflege und Verschönerung der Hände, insbesondere der Nägel.
Aus streng lexikalischer Sicht gibt es zwei unterschiedliche Schreibweisen, da in Lateinamerika Anglizismus wird als Maniküre verwendet und in Spanien nicht.
Andererseits ist zu beachten, dass die Person, die sich beruflich mit der Handpflege beschäftigt, auch Maniküre ist (in Peru wird auch der Begriff Maniküre verwendet). Diese Fachleute üben ihre Tätigkeit in Schönheitssalons oder Salons aus. Friseur.
Grundlagen
Zuerst müssen Sie die Emaille entfernen. Um es zu entfernen, können Sie a. verwenden Substanz Nagellackentferner, vorzugsweise ohne Aceton (dieser Vorgang wird mit Baumwolle durchgeführt).
Der nächste Schritt besteht darin, die Nägel so zu feilen, dass sie alle die gleiche Größe und Form annehmen.
Im nächsten Schritt wird Creme auf die Nagelhaut aufgetragen und anschließend nach oben einmassiert.
Jede Hand wird dann in einen Behälter mit Wasser einige Minuten erwärmen. In dieser Phase wird die Erweichung der Nagelhaut erreicht.
Die Nägel und Hände werden getrocknet und dann die abgestorbene Haut mit einem Orangenstäbchen wieder entfernt.
Abschließend wird die Hand mit einer Feuchtigkeitscreme massiert und abschließend werden die Nägel lackiert.
Verschiedene Techniken und erste historische Referenzen
Wie jede andere Körperpflege unterliegen auch Maniküretechniken Veränderungen in der Mode und den persönlichen Vorlieben. Zu den bekanntesten Stilen zählen die French Manicure, das Reverse French, die Gelnägel, die dekorierten Nägel und die Paraffinbehandlung.
Im alten Ägypten die Aussehen Physik war ein relevantes Thema, vor allem in den herrschenden Klassen. Es war bei Männern und Frauen üblich, ihre Augen zu schminken und ihre Hände zu pflegen (laut einigen Zeugnisse der Antike Königin Nofretete machte rot lackierte Nägel bei Frauen der Adel).
In den Gräbern der Pharaonen wurden goldene Instrumente gefunden, mit denen die Nägel gepflegt wurden. Manikürte Nägel erfüllten im alten China nicht nur eine ästhetische Funktion, denn sie waren auch ein Symbol äußerer Wohlstand und Reichtum. Derzeit gilt die Nagelpflege als Kunst und aus diesem Grund bewerben viele Betriebe diese Aktivität mit dem Namen Nail Art.
Fotolia-Fotos: Auremar / Iordani
Themen in Maniküre