Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Mai. 2009
Auf Geheiß der Mikroökonomie, ein Oligopol ist eine Art von Markt, in dem er von einer sehr kleinen Anzahl von Verkäufern dominiert wird. Dann stellt sich angesichts der Sachlage heraus, dass jedes Oligopol sich dessen bewusst ist, was in der KompetenzDaher werden sich die Entscheidungen des einen zwangsläufig immer auf die der anderen auswirken und umgekehrt. In einem Oligopol ist es für jedes Unternehmen undenkbar und unmöglich, unabhängig von einem anderen zu sein, immer die Entscheidungen, die in einem bestimmten Geschäft getroffen werden, beeinflussen und beeinflussen das andere influenceDas heißt, das wird sie vor allem aktiv halten, diese enge Zusammenarbeit, um den Wettbewerb zumindest zu reduzieren. Eines der Hauptmerkmale dieser Art von Markt ist, dass Die Preise werden immer viel höher sein und die Produktion sehr minderwertig.
Eine klare Szene eines Oligopols wird es sein, dass es mehrere Unternehmen gibt, aber keines von ihnen wird sich trotz allem, was oben erwähnt wurde, gegenüber einem anderen durchsetzen können. Im Oligopol geht es nur sehr wenig darum, dem Verbraucher das Beste zu geben oder
Klient, schlicht und einfach, weil Unternehmen mehr als alles andere damit beschäftigt sind, untereinander zu kämpfen, um sie loszuwerden miteinander vermarkten und sind vor allem daran interessiert, die Stärken und Schwächen zu entdecken, die vorhanden.Einige grundlegende Merkmale, um ein Oligopol zu erkennen und zweifelsfrei zu machen: in einem Oligopol die Konkurrenz gibt es nicht wirklich, da in Wirklichkeit die Handel Es richtet sich an eine begrenzte Anzahl von Unternehmen, in denen es offensichtlich keinen Platz oder Platz für neue Vorschläge geben wird. Das Oligopol im Grunde produziert zwei Arten von Gütern, die homogenen oder Rohstoffe und die differenzierten, die eine größere Vorfall des Prozesses in seiner Produktion. Und schlussendlich Schluss machen, Dies ist die Ressource, die die Senkung der Preise einschließlich der Produktionskosten zur Gewinnmaximierung voraussetzt, ist a eines der am häufigsten verwendeten Instrumente des Oligopols, und dies zeigt, warum es auf diesem Markt keinen Wettbewerb gibt.
Einige Lösungen, die Unternehmen verwenden, damit der oligopolistische Zustand nicht so offensichtlich ist, besteht darin, ihre Produkte von den Produkten anderer Unternehmen zu "differenzieren", damit sie nicht so viel geben Sensation von Substituten und dass der Verbraucher sie dann als anders wahrnimmt als die Konkurrenz. Aber natürlich wird dieser Unterschied bei sehr minimalen Problemen auftreten, wie z Präsentation des Produkts, seiner Verpackung, der Nähe der Ware oder des Produkts zur Wohnung des Verbrauchers, After-Sales-Services und Vertriebsnetze, unter anderem.
Probleme im Oligopol