Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2010
Das Orakel ist eine Figur oder ein Raum, um den sich die Männer der Antike (insbesondere die Griechenlands) kümmerten erhalten Antworten, Anleitungen und Ratschläge, was das Leben für sie bereithält. In diesem Sinne war das Orakel nicht mit einem Sterblichen gleichzusetzen, da es Ratschläge und Vorschläge bot, die entweder prophetisch waren oder von den Göttern des Olymp selbst an die Menschen gesendet wurden. Das Orakel kann in einigen Fällen mit den Beispielen der Wahrsagerei und aktuellen Horoskopen in Verbindung gebracht werden, in denen Menschen sich an vermeintliche Spezialisten wenden, um ihnen zu sagen, wie es geht Handlung in bestimmten Situationen.
Im antiken Griechenland war eines der wichtigsten Orakel das von Delphi. Dieses Orakel wurde von einer großen Anzahl von Menschen besucht, die es nur am siebten Tag eines jeden Monats besuchen konnten, da diese Zahl mit dem Gott des Orakels verwandt war: Apollo. Darin, a Frau Experte für die Wahrsagerei der Götter war als Wahrsager bekannt und war der
verantwortlich um die zu übermitteln Botschaft den Göttern göttlich. Dazu konnte sie verschiedene Riten vollziehen, die sie in einen Zustand der Ekstase versetzten.Griechenland war jedoch nicht das einzige Zivilisation die den Brauch der Orakelbefragung praktizierten: Dieses Phänomen finden wir unter anderem auch bei den Ägyptern, Hebräern, Phöniziern und Römern. Mit dem Aufstieg der Religion Christlich galten diese Praktiken als heidnisch und verloren langsam an Bedeutung.
Die Orakel waren im Allgemeinen von den städtischen Zentren isoliert, da sie als göttliche Altäre und Tempel galten, so dass sie nicht mitten in den Häusern und Geschäften von a. sein konnten Stadt, Dorf. Darüber hinaus galt dieser Standort, an den Hängen der Berge oder auf offenen Flächen als überlegen zu etablieren Kontakt mit den Göttern und entfliehen Sie auch den lästigen Pflichten des Alltags.
Themen in Oracle