• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für eine beschreibende Zusammenfassung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für eine beschreibende Zusammenfassung

    Literatur   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das beschreibende Zusammenfassung Es ist die Art der Zusammenfassung, die eine Zusammenfassung des Inhalts jedes Kapitels eines bestimmten Buches oder Werks enthält. Das beschreibende Zusammenfassung enthält die Hauptgedanken und wesentlichen Daten des Buches oder Werks, auf das es sich bezieht, in komprimierter Form die Hauptgedanken des Buches beifügen, so dass alle wesentlichen Punkte des Buches oder Textes in der fortsetzen. Diese Art von Abstract enthält Daten, die sich auf den Text beziehen, was die Identifizierung wie bei Abstracts erleichtert. beschreibende Bibliotheksbeschreibungen, die dazu dienen, die Suche nach einigen Werken zu beschleunigen, die aufgrund ihrer Länge die Konsultierung erschweren schneller Weg.

     Es muss einige Identifikationspunkte des Buches oder Textes enthalten, zu denen es zusammenfasst, wie zum Beispiel:

    • Qualifikation.
    • Autor.
    • Übersetzer. (wenn überhaupt).
    • Thema des Buches.
    • Redaktion.
    • Ausgabejahr.
    • Beschreibende Zusammenfassung des betreffenden Textes.

    Beschreibendes Zusammenfassungsbeispiel

    instagram story viewer

    Fortsetzen

    Zusammenfassung des Buches.

    • Die Kraft der Worte.

    Thema:

    •  Spanische Grammatik.

    Kapitel 1

    Der Ursprung des Spanischen

    Dieses Kapitel befasst sich mit dem Ursprung der spanischen Sprache und bricht die verschiedenen Strömungen auf, die das Spanische im Laufe der Jahrhunderte geprägt hat und die verschiedenen etymologischen Ursprünge der Sprache Spanisch.

    Episode 2

    Die Wirbel des Ausdrucks

    Dieses Kapitel befasst sich mit den Säulen, die die spanische Grammatik unterstützen. Die unterschiedlichen Zeichen, die beim Schreiben verwendet werden und deren unterschiedliche Verwendung, die Unterschiede beim Sprechen und Schreiben sowie die Form richtig, in der die verschiedenen Wörter mit den entsprechenden Satzzeichen oder der Intonation gemäß der Fall.

    Kapitel 3

    Schlüssel zur Erweiterung des Wortschatzes.

    In diesem Kapitel werden Erklärungen zu den verschiedenen Partikeln gegeben, aus denen Wörter bestehen, werden Bedeutungen gegeben, Ursprünge und Verwendungen verschiedener Wörter und verfügt über einen umfangreichen Wortschatz zur Bereicherung der Diktion des Leser.

    Kapitel 4

    Die Rechtschreib-Herausforderung.

    Einzelheiten zur Rechtschreibung finden Sie in diesem Kapitel; die Verwendung jedes der orthographischen Zeichen und die detaillierte Erklärung jedes einzelnen.

    Kapitel 5

    Die Horizonte des Stils.

    Dieses Kapitel erklärt die wesentlichen Unterschiede von geschriebener und gesprochener Sprache, lehrt allgemeines Schreiben und Es werden Beispiele und Anweisungen gegeben, wie man verschiedene Arten des Schreibens macht, wie Briefe, Schriften, Bücher, Berichte und Gedichte.

    Kapitel 6

    Die Geographie des Spanischen.

    Dieses Kapitel erklärt und detailliert die verschiedenen Lokalismen in spanischsprachigen Ländern und die Wörter, die dem Spanischen hinzugefügt wurden, die aus den verschiedenen spanisch-amerikanischen Ländern stammen.

    Kapitel 7

    Wörterbuch der gelernten Begriffe

    In diesem Kapitel gibt es für den Leser ein kleines Wörterbuch mit den am häufigsten erlernten Begriffen.

    Schlagwortwolke
    • Literatur
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1865 Fans
    Like
    4284 Followers
    Follow
    2194 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.