Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2011
Je nach Kontext, in dem das Wort verwendet wird Beilage, Gastronomie oder literarisch, werden wir zwei recht häufige Verwendungen des Begriffs finden.
Auf Gastronomie Der Begriff entremés wird verwendet, um sich auf die kleine Portionen Lebensmittel während Fingerfood serviert, bevor die Hauptgerichte serviert werden. Heutzutage werden sie am häufigsten vor dem Essen serviert, während die traditionell Der Brauch, zwischen den Gängen Vorspeisen zu servieren, ist gehobenen Restaurants vorbehalten. Kategorie, in dem es nicht nur die Funktion erfüllt, die Gäste zu unterhalten, während sie auf ihre Gerichte warten Hauptsache, wir versuchen den Geschmack des fertigen Gerichts vom Gaumen des Diners zu verbannen und zubereiten folgenden. Eine andere Bezeichnung, um sich auf sie zu beziehen, sind die französischen Begriffe amuse oder amuse-bouche , die verweisen Unterhaltung und Unterhaltung für den Mund.
Weiter im Kontext der Gastronomie erlaubt uns eine andere Verwendung des Begriffs, auf die
kaltes Gericht, das ausschließlich aus Aufschnitt und Aufschnitt besteht.Und die andere Verwendung, wie oben angegeben, erfolgt auf Anfrage des literarisches Feld, in der entremés a. ist kurzes, komisches oder burleskes dramatisches Stück, das aus einem einzigen Akt besteht und normalerweise zwischen den Akten von a. aufgeführt wird Komödie oder ein umfangreiches Theaterstück zur Unterhaltung des Publikums.
Das Hors d'oeuvre begann in der Spanisches Goldenes Zeitalter, also das Ende des Jahrhunderts XVI, die in den nächsten zwei Jahrhunderten fortgesetzt wird, XVII und XVIII, bis es 1780 direkt verboten wurde. Einige Zeit später begann er es zu nennen sainete.
Traditionell wurde es von Charakteren gespielt, die aus den beliebten Klassen kamen, wie z als der Narr oder Einfach, der Böswillige, der am Ende das Opfer der Täuschung anderer wird, der Gerichtsvollzieher, der Bürgermeister ländlich, der arme Soldat, der Mesner, der Arzt, der Apotheker, der Angestellte, der Anwalt, der Diener, der Blinde, der Mopp, die Hure, der Zauberin, die kluge Frau, die Studenten, die Wirte und die Pagen, die mit ihrer Völlerei und ihrem Hunger Gelächter erregten, unter Andere.
Zu den bekanntesten Autoren dieser Stücke gehörten: Miguel de Cervantes, Luis Quiñones de Benavente und Francisco de Quevedo.
Themen in Entremés