• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Maite Nicuesa, im Juli 2016

    Platon ist einer der Meister der Philosophie am meisten an Universitäten studiert. Der griechische Philosoph hat uns verlassen habe gedacht in dem es ein sehr wichtiges Konzept gibt: episteme. Im Kontext der platonischen Theorie ist das Episteme wahres Wissen, der Schlüssel zur Wahrheit der Dinge, d. h. das Wesen der Ideen.

    Für Platon liegt die Wahrheit in jener Ideenwelt, die das Modell der sinnlichen Welt ist. Die materielle Umgebung ist offensichtlich, veränderlich, korrumpierbar und verwirrend. Diese sinnliche Welt ist bekannt durch Doxa, oder was dasselbe ist, Meinung. Es gibt jedoch einen sehr wichtigen Unterschied zwischen Meinung und Doxa. Platon hält es für riskant, allgemeine Schlussfolgerungen aus der scheinbaren Doxa zu ziehen.

    Doxa und Episteme

    Der Philosoph reflektierte diese Frage durch den Mythos der Höhle, in dem er zeigt, dass wahre Weisheit nur möglich ist, wenn man das Licht der Ideen erreicht. Die Doxa umfasst zwei konkrete Formen: Imagination und Glauben.

    instagram story viewer

    Plato Rezension an die Sophisten, Denker, die keine Philosophen im engeren Sinne waren, sondern Rhetoren und Wortlehrer, die sich nicht von der Wahrheitssuche, sondern von der Wahrheit leiten lassen Überzeugung. Dies ist ein Beispiel dafür, dass Doxa als Wahrheit verteidigen will a These dass sie nicht über die notwendigen Grundsätze verfügt, um sich als solche zu verteidigen.

    Platon bekräftigt, dass der Körper ein Gefängnis für die Seele ist. Und die Seele kommt nach dem Tod mit der Ideenwelt in Kontakt.

    Episteme nach Aristoteles

    Aristoteles war ein Schüler Platons, und während der Gedanke seines Lehrers von Idealismus geprägt war, war der Gedanke des Autors von The Metaphysik, war realistisch. Aristoteles betrachtet in seinem Fall das Episteme als das Mittel der Erkenntnis, um durch die Demonstration auf eine Realität zuzugreifen. Das heißt, die Episteme verbindet sich mit der Essenz wissenschaftlichen Wissens, das darauf abzielt, Daten aus objektiven Beweisen zu liefern.

    Auch Aristoteles legt großen Wert auf das durch Erfahrung und die Informationen, die über die Sinne.

    Fotos: iStock - Grygorii Lykhatskyi / traveler1116

    Themen in Episteme
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Beispiel für die Reihenfolge der Operationen
      Mathematik
      04/07/2021
      Beispiel für die Reihenfolge der Operationen
    • Geschichte Mexikos
      04/07/2021
      Merkmale der Azteken
    • Literatur
      04/07/2021
      Beispiel für regelmäßige Verse
    Social
    2117 Fans
    Like
    2741 Followers
    Follow
    2885 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für die Reihenfolge der Operationen
    Beispiel für die Reihenfolge der Operationen
    Mathematik
    04/07/2021
    Merkmale der Azteken
    Geschichte Mexikos
    04/07/2021
    Beispiel für regelmäßige Verse
    Literatur
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.