Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Januar 2016
Die Gottheiten der griechischen und römischen Mythologie haben dazu gedient, die Planeten unserer Sonnensystem. Dies ist bei Saturn, Jupiter oder Neptun passiert. Aus diesem Grund ist der Begriff Neptun kann in der Mythologie oder im Astronomie.
In der römischen Mythologie
Für die Römer der Antike war Neptun der Gott des Meeres und der Sohn von Saturn und Kybele. In seiner Jugend verschwor sich Neptun gegen Jupiter und Jupiter warf ihn aus dem Olymp der Götter und verwandelte ihn in ein sterbliches Wesen. So half Neptun den Bürgern von Troja, eine Mauer zu errichten, um sich vor den Macht Welle. Dann machte er sich daran, die Trojaner zu regieren und tat es mit Gerechtigkeit und Effizienz.
Neptun wollte die schöne Amphitrite (die Tochter von Ozean), aber diese sehr schöne Nymphe lehnte ihn wegen seines schlechten Aussehens und seiner unordentlichen Mähne ab. Dies führte dazu, dass ein Delfin, der seine Niedergeschlagenheit beobachtet hatte, die Entscheidung traf, mit Amphitrite in Kontakt zu treten. Die Worte des Delfins überzeugten die schöne Nymphe und Neptun konnte sie endlich heiraten.
Neptuns Macht war nicht auf die Meere und Flüsse beschränkt, sondern erstreckte sich auch auf die Inseln, Halbinseln und Berge. Der mythologischen Sage nach war Neptun der Schöpfer des Pferd und erfand es, um es den Männern zu geben.
Neptun wird normalerweise als a. dargestellt Alter Mann breitschultrig, einen Dreizack in der Hand tragend und von einer Prozession von Wassermännern begleitet, Meeresgottheiten ähnlich wie Meerjungfrauen.
Schlüsselaspekte des Planeten
In unserem Sonnensystem ist Neptun der sonnenfernste Planet und gleichzeitig der kälteste (seine Temperatur Mittelwert ist -221,4 Grad Celsius) und der mit dem höchsten Geschwindigkeit Des Windes.
Wie Saturn oder Uranus hat Neptun eine Reihe von Ringen um sich herum und einige von ihnen sind heller als andere.
Die einzige Weltraummission, die nach Neptun gereist ist, war Voyager 2 im Jahr 1989, aber die NASA plant, 2016 eine weitere Mission durchzuführen (es wird geschätzt, dass sie 2030 Neptun erreichen wird).
Neptun hat insgesamt 13 Monde, von denen Triton der größte ist.
Seine Atmosphäre besteht aus Wasserstoff, Methan, Helium, Ammoniak und Wasser.
Neptun hat eine charakteristische blaue Farbe, die darauf zurückzuführen ist, dass Methan in der Atmosphäre rotes Licht absorbiert.
Fotos: iStock - Gabriele Maltinti / Christopher Futcher
Themen in Neptun