• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, am Sept. 2016

    Das Wort Nirvana kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Aussterben. Um seine wahre Bedeutung zu verstehen, ist es notwendig, den Begriff im Kontext einiger östlicher Philosophien und Religionen, insbesondere des Buddhismus, zu verstehen.

    Nirvana im Buddhismus

    Nach den heiligen Texten des Buddhismus verbrachte Sidartha, der wahre Name des Buddha, 40 Tage lang unter einem Baum meditierend und erlebte eine Reihe von inneren Erfahrungen. In einer ersten Phase meditierte er, bis er all seine früheren Leben wiedererkannte.

    Auf einer zweiten Ebene verstand er die Bedeutung der Existenz auf zyklische Weise durch die Wirkung von Karma und Recht von Ursache und Wirkung in der Natur.

    In einer dritten Stufe und letzten Stufe der Meditation erreichte er die Fazit dass es eine Reihe von Giften oder mentalen Bremsen gibt, die die menschliche Seele stören: sinnliches Verlangen, Anhaftung, falsche Ansichten und Unwissenheit. Nach diesen Meditationsphasen erreichte der Buddha die Leistung von wahrer Erleuchtung und höchstem Wissen, Nirvana.

    instagram story viewer

    Störungen der Seele

    Für Buddhisten ist Nirvana die Abwesenheit allen Leidens. Es muss berücksichtigt werden, dass das Leiden des Menschen die Folge seiner Fehler und falschen Wahrnehmungen ist. Mit anderen Worten, Leiden entsteht aufgrund eines Missverständnisses der äußeren und inneren Realität, was Buddhisten "Gier" nennen. Um die Gier zu überwinden, ist es daher notwendig, auf dem Weg der Meditation zu beginnen, was wir im Volksmund als Yoga kennen. Auf diese Weise können wir uns von den Leiden, die uns quälen, frei fühlen.

    Wenn eine Person eine falsche Wahrnehmung von anderen und von sich selbst erzeugt dies Angst, Gewalt und ein Missverhältnis emotional, das heißt leiden. Dafür Grund, Nirvana ist ein spiritueller Zustand, in dem die Störungen der Seele verschwinden.

    Während der Suche nach Nirvana entdeckt der Mensch Missverständnisse wie "Sein und Nichtsein" oder "Geburt und Tod" und erkennt die Gesamtheit der Realität.

    In diesem Sinne ist Nirvana eine Methode zur Beseitigung falscher Vorstellungen und Ideen, die Schmerz und Angst erzeugen. Ein anschauliches Beispiel für ein Missverständnis wäre der would Überwachung einer Wolke.

    Wenn wir eine Wolke betrachten, denken wir, dass sie auf offensichtliche Weise existiert, aber wenn die Wolke zu. wird Regen es verschwindet und wir sagen, es ist nicht da. Diese Art, die Realität zu beobachten und zu verstehen, ist für Buddhisten falsch, denn wir sollten die Wolke im Regen oder im Schnee und damit jenseits der Wolke selbst sehen.

    Fotos: Fotolia - Ivan Trizlic / lightpoet

    Themen im Nirwana
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7271 Fans
    Like
    1459 Followers
    Follow
    1626 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts
    Definition des Pygmalion-Galatea-Effekts
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.