Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im April 2016
Die Philosophen des klassischen Griechenlands, insbesondere Platon, dachten über die verschiedenen Formen von. nach Regierung. Demokratie, Oligarchie, Tyrannei oder Timokratie sind Konzepte, die Teil der Ansätze der PhilosophiePolitik der Griechen.
Der Ursprung des Begriffs und der philosophische und historische Kontext, in dem er entstanden ist
Timokratie kommt vom griechischen timé, was Ehre bedeutet, und von krátia, was Regierung bedeutet. Somit ist die Timokratie die Regierungsform, die auf der Idee der Ehre basiert, im Gegensatz zu anderen Formen Organisation, wie die Demokratie (die Regierung des Volkes) oder die Oligarchie (die Regierung des mächtig).
Aus philosophischer Sicht haben Denker wie Sokrates, Platon oder Aristoteles über die am besten geeigneten Regierungsformen für die Gesellschaft nachgedacht. Seltsamerweise sympathisierte keiner von ihnen mit der Idee der Demokratie, da sie verstanden, dass die Regierung des Volkes zu Korruption führen könnte. Wenn Platon von der Timokratie spricht, denkt er an die Regierung des Militärs, die von einem Ehrgefühl geleitet wird.
Die Timokratie ist nach Platon nicht die ideale Staatsform, da sie für einen Philosophen oder weise Herrscher werden, da sein Motivation ist die Wahrheit und die Gerechtigkeit. Für Platon ist die Timokratie eine mögliche Regierungsform mit Vor- und Nachteilen. Der Vorteil ist, dass die Ehre des Militärs etwas Edles und Anständiges ist, der Nachteil ist jedoch, dass die Ehre als Idee nicht den gleichen Rang hat wie ein anderer übergeordneter Begriff, die Gerechtigkeit. Folglich versteht Platon, dass die Timokratie eine unvollkommene Regierungsform und eine Abweichung von dem ist, was eine Regierung sein sollte. gerade für Bürger.
Der Ursprung platonischer Überlegungen zur Timokratie muss in der Gestalt Solons liegen, der im 1. Jahrhundert v. C führte eine Reihe von Gesetzen ein, die den Bürgern Rechte auf der Grundlage ihrer Gesellschaftsklasse oder seine Wirtschaftskraft. So hatten wohlhabende Leute Rechte und Krieger hatten ihre. Irgendwie wurde das Militär zu einer besonderen "Kaste", die an die Macht kommen konnte.
Die Idee der Timokratie ist nicht verschwunden
Wir sollten die Timokratie nicht einfach als Platons Reflexion über die mögliche Regierung des Militärs und den Ehrgedanken als Motivation für diesen Teil der Gesellschaft verstehen. Es muss daran erinnert werden, dass es Militärregierungen im Laufe der Geschichte gegeben hat, wie es vor nicht allzu vielen Jahrzehnten in Ländern wie Argentinien, Uruguay, Bolivien, Spanien oder Chile der Fall war. In all diesen Fällen hatte die Machtergreifung des Militärs einen ehrenhaften Zusammenhang, da die Das Ehrgefühl des Militärestablishments war eines der Argumente, mit denen die Waffen.
Foto: iStock - DanielAzocar
Themen in Timokratie